05.127.410 (OS) Kritische Bildungstheorien

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Annette Hilt; Jun. Prof. Dr. Christian Thein

Veranstaltungsart: Oberseminar

Anzeige im Stundenplan: (OS) Bildungsth.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 65

Inhalt:
Kommentar zum Oberseminar A (Jun.-Prof. Dr. Ch. Thein)

Im Oberseminar werden Theorien der Bildung und Entwicklung vorgestellt und diskutiert, die von fachdidaktischer und pädagogischer Relevanz sind und zugleich das Spezifische des philosophischen Denkens und seiner Bildungsdimensionen in den Mittelpunkt ihrer Konzepte stellen. Der im Seminar geforderte Zugriff auf diese Theorien entfaltet seine Systematik aus einem Rückbezug auf historische und gegenwärtige Positionen der Philosophie einerseits und die Einbettung der erarbeiteten Bildungsbegriffe in aktuelle bildungspolitische, pädagogische und didaktische Debatten (PISA, Kompetenzorientierung, Lebensweltorientierung, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen) andererseits.

In diesem Semester sollen die in der Tradition der „Frankfurter Schule“ stehenden kritischen Bildungstheorien auf ihre Relevanz für eine Reflexion gegenwärtiger Entwicklungen in Bildungs- und Erziehungskontexten hin gelesen werden. Ebenso ist zu fragen, inwiefern die bekannten philosophiedidaktischen Paradigmen (Problemorientierung, Urteilsbildung, Kritikfähigkeit) zurückbezogen werden können an ein solches (zeit-)kritisches Verständnis von Bildung. Hierzu sollen „klassische“ und „aktuelle“ Aufsätze gelesen werden, u.a. von Theodor W. Adorno, Rahel Jaeggi, Krassimir Stojanov, Andreas Gruschka, Gerhard Stapelfeldt und Alex Demirovic.

Hinweis zum Fachdidaktik-Modul im Master of Education
Die Modulabschlussprüfung wird in dem Kolloquium abgeleistet. Das Oberseminar "Philosophie der Bildung und Entwicklung" (Rahmentitel) ist daher in einem vorhergehenden Semester oder im gleichen Semester zu besuchen, da Themen aus beiden Seminaren für die mündliche Abschlussprüfung von Relevanz sind.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • (OS) Kritische Bildungstheorien A

    Jun. Prof. Dr. Christian Thein

    Mo, 20. Apr. 2015 [16:15]-Mo, 20. Jul. 2015 [17:45]

  • (OS) Kritische Bildungstheorien B

    Dr. Annette Hilt

    Di, 21. Apr. 2015 [10:15]-Di, 21. Jul. 2015 [11:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Annette Hilt
Jun. Prof. Dr. Christian Thein