05.067.695 SDGN/SNDF: Grundlagenseminar zur Neueren Deutschen Literatur mit didaktischer Ausrichtung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Bernhard Hassemer

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SDGN/SNDF

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: SDGN/SNDF

Prioritätsschema: Prioritätsschema SDGN/SNDF
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (3. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentschema SDGN/SNDF

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Genaue Anforderungen für die Studienleistung werden zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Engagierte mündliche (!) Mitarbeit im Seminar ist Teil der Studienleistung.

Überblickswissen über literarische Gattungen und Formen, literaturgeschichtliche Epochen und einschlägige Autoren/Werke.

Inhalt:
Inhalt:
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit ausgewählten Gattungen (Lyrik, Epik, Dramatik) und "kanonischen" Texten des Deutschunterrichts, die epochentypische Themen und Aspekte aufgegriffen und verarbeitet haben. Dabei werden die Texte von Arbeitsgruppen einer gründlichen fachwissenschaftlichen und literaturdidaktischen Analyse unterzogen und hinsichtlich ihrer unterrichtspraktischen Relevanz und Verwertbarkeit kriteriengeleitet befragt. Außerdem soll über die jeweiligen Gattungen und Formen eine Annährerung an grundlegende Merkmale und Strukturen exemplarisch ausgewählter literaturgeschichtlicher Epochen geleistet werden. Ein kusorischer Überblick über fachdidaktische Positionen und methodische Ansätze wird zu Beginn der Veranstaltung gegeben.

Empfohlene Literatur:
Empfohlene Literatur:
Zur Vorbereitung auf das Seminar sind folgende Grundlagen obligatorisch:

1.  Überblick über die Lehrpläne Sek I und Sek II bzw. Bildungsstandards (s.
      Bildungsserver RLP: www.bildung-rp.de)
2.  gründliche Lektüre:
     - Praxis Deutsch: Handlungs- und produktionsorientierter Untericht. Heft
        123, 1994, darin der Basistext!
     - Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Deutsch-Didaktik. Ein
        Leitfaden für Sekundarstufe I und II. 2. Auflage, Berlin (Cornelsen) 2004, S. 41-45, 95-141, 175-209
     - Taschenbuch des Deutschunterrichts, Literaturdidaktik Bd. 2 hrsg. v. G. Lange, K. Neumann,
        W. Ziesenis, 6. vollst. überarb. Aufl. Hohengehren Baldmannsweiler 1998 (oder
        eine spätere Ausgabe. Die Neuerscheinung des Taschenbuchs des DU von 2010
        enthält weniger geeignete Texte zu den einzelnen Gattungsdidaktiken). Die Texte zur Didaktik von Roman, Kurzgeschichte,
        Lyrik, Drama finden sich in der Ausgabe von 1998 auf:  S. 532-669, 721-737
      

3.  Optinale Lektüreempfehlungen:
      - Günter Lange/Swantje Weinhold: Grundlagen der Deutschdidaktik. 2005
      - Giesela Beste: Deutsch Methodik. Handbuch für die Sekundarstufe I und II. 2007

Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen:
Die zu bearbeitenden Gattungen und literarischen Formen werden in der ersten Semiarstunde vorgestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 24. Apr. 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
2 Fr, 8. Mai 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
3 Fr, 15. Mai 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
4 Fr, 22. Mai 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
5 Fr, 29. Mai 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
6 Fr, 5. Jun. 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
7 Fr, 12. Jun. 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
8 Fr, 19. Jun. 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
9 Fr, 26. Jun. 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
10 Fr, 3. Jul. 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
11 Fr, 10. Jul. 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
12 Fr, 17. Jul. 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
13 Fr, 24. Jul. 2015 16:15 17:45 00 465 P12 Bernhard Hassemer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Bernhard Hassemer