05.155.161 S. Theorie und Ästhetik - Blickregime, Denksysteme, Weltbilder. Inszenierung von Sehen und Subjekt

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Nadine Civilotti M.A.

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S: Theorie und Ästh.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 10

Anmeldegruppe: Theorie & Ästhetik SoSe 2015

Inhalt:
Die etymologische Herkunft des Begriffs Theater vom griechischen théa oder théatron, Schau und Schauplatz, verweist auf eine Begründung der Theaterwissenschaft in dem Umstand, dass etwas zu sehen gegeben wird, sowie in der Frage, auf welche Art und Weise dies geschieht. Konsequenterweise geht damit einher, dass das, was in den Blick des Betrachters gerät, nicht einfach als natürlich vorhanden vorgefunden wird, sondern, dass es in einer bestimmten Schauordnung für einen bestimmten Blick arrangiert wurde. In diesem Sinne kann von einer Inszenierung des Sehens gesprochen werden - die sich nicht unbedingt nur auf das (Kunst-)Theater im engeren Sinne beziehen muss. Alle Plätze, die etwas zur Schau stellen oder von welchen aus geschaut wird, geraten so in den Verdacht, von vorn herein an oder für bestimmte(n) Interessen ausgerichtet zu sein.
Anschließend an die Untersuchung derartiger Blickregime in Theater, Bildender Kunst und alltäglicher Lebenswelt möchte das Seminar der Frage auf den Grund gehen, inwiefern solche Schauordnungen den Blick der Betrachter auf die Welt prägen, ihre Weltbilder mitformen und somit Eingang in ihr Denken finden. Inwiefern bedingen sich bestimmte vorherrschende Blickregime und Denksysteme möglicherweise gegenseitig? Zu welchem Verständnis von Subjekt tragen sie bei? Diesen Fragen möchte sich das Seminar auch unter Zuhilfenahme philosophischer und psychologischer Ansätze widmen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 22. Apr. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
2 Mi, 29. Apr. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
3 Mi, 6. Mai 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
4 Mi, 13. Mai 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
5 Mi, 20. Mai 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
6 Mi, 27. Mai 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
7 Mi, 3. Jun. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
8 Mi, 10. Jun. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
9 Mi, 17. Jun. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
10 Mi, 24. Jun. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
11 Mi, 1. Jul. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
12 Mi, 8. Jul. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
13 Mi, 15. Jul. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
14 Mi, 22. Jul. 2015 12:15 13:45 02 445 P205 Nadine Civilotti M.A.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Nadine Civilotti M.A.