07.068.220 Übung zur Exkursion: Protest vor Ort: Der Konflikt um die Startbahn West des Frankfurter Flughafens 1962-2009

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Freia Anders

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Exkursion

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 7

Anmeldegruppe: SoSe 15 ÜbExk

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung zur Exkursion steht vorrangig Studierenden im fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang (Kernfach) offen, die diese Exkursion auch im Rahmen einer speziellen Übung des Exkursionsmoduls planen. Studierende der "alten Studiengänge" und des B.A. Beifach sowie B.Ed. Geschichte sind in Abhängigkeit von den Kapazitäten ebenso willkommen. Für die Anerkennung der Exkursion als Exkursion mit didaktischen Bezügen kann die Teilnahme an der Übung zur Pflicht gemacht werden.

Inhalt:
Als einzelne Bürger zu Beginn der 1960er Jahre gegen den geplanten Ausbau des Frankfurter Flughafens initiativ wurden, war nicht absehbar, dass sich ein Konfliktpotential entwickeln würde, das die politische Agenda der Rhein-Main-Region über Jahrzehnte bestimmen sollte. In den 1980er Jahren prägten die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der Protestbewegung und der Polizei die Debatten um legitime Protestformen in der Bundesrepublik auch noch, als die Startbahn West 1984 längst eröffnet worden war. Sie mündeten in neuartige Strategien zur Konfliktbewältigung, die seit Ende der 1990er Jahre in der Befriedung der Proteste gegen den weiteren Flughafenausbau zum Einsatz kamen.

In der  Übung wird der Geschichte der Proteste gegen die Startbahn auf der Basis zeitgenössischer Quellen nachgegangen und ein Rundgang zu Schauplätzen des Konflikts vorbereitet.  Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft zu Recherchen in ausgewählten Archiven der Region.

Empfohlene Literatur:
Anders, Freia: Die "Gewaltfrage" an der Startbahn West . In: Gewalt im politischen Raum. Fallanalysen vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert, hrsg. v.  Neithard Bulst u.a., Frankfurt a.M. 2008, S. 260-287.
Dworog, Sabine: Luftverkehrsinfrastruktur. Zur Rolle des Staates bei der Integration eines Flughafens in seine Umgebung, in: Saeculum 58 (2007), S. 115-149.
Johnsen, Hartmut: der Startbahn-West Konflikt. Ein politisches Lehrstück? Frankfurt a.M. 1996.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 20. Apr. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
2 Mo, 27. Apr. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
3 Mo, 4. Mai 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
4 Mo, 11. Mai 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
5 Mo, 18. Mai 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
6 Mo, 1. Jun. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
7 Mo, 8. Jun. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
8 Mo, 15. Jun. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
9 Mo, 22. Jun. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
10 Mo, 29. Jun. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
11 Mo, 6. Jul. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
12 Mo, 13. Jul. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
13 Mo, 20. Jul. 2015 14:00 16:00 02 146 Freia Anders
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Freia Anders