05.610.100 V Buchhandels- und Verlagsgeschichte: Kinder- und Jugendbuchverlage 18.-21. Jh

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Buchhandels-u. Verla

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Der boomende Kinder- und Jugendbuchmarkt der Gegenwart wird zum Anlass genommen, über die strukturellen Fragen dieses Marktes zu reflektieren. Die Vorlesung schlägt den Bogen von einem der ersten Sachbücher für Kinder, dem "Orbis sensualium pictus" (Nürnberg 1658) über das Phänomen der "Entdeckung des Kindheit" im 18. Jh., parallel zur Herausbildung eines allgemeinbildenden Schulwesens zur ersten Hochblüte um 1800, zu den sog. Volksbüchern der Romantik und den Märchen der Brüder Grimm, zu Klassikern wie dem "Struwwelpeter" und "Max und Moritz", zur "Backfischliteratur" von "Heidi" oder "Trotzkopf", die erstaunlicherweise das ganze Jahrhundert gelesen wurden. Die Abenteuerliteratur von Charles Sealsfield, Friedrich Gerstäcker und Karl May wird thematisiert, aber auch die proletarisch-sozialistische Aufklärungsliteratur zu Beginn des 20. Jh. und die manipulierende und kriegsverherrlichende Kinderliteratur in beiden Weltkriegen.
Ein besonderes Augenmerk wird auf den deutschsprachigen Kinderbuchmarkt der BRD - auch im internationalen Kontext - seit 1950 gelegt, und auf die aktuellen Fragen der Medienkonkurrenz zum Film, Fernsehen, Internet und ipad – den Hörbüchern und bis hin zu elektronischen Kinderbüchern, Games etc.
Die Vorlesung ist für buchwissenschaftliche Hörerinnen und Hörer des Moduls konzipiert, kann darüber hinaus aber auch von Hörerinnen und Hörern aller Semester und einschlägiger Fächer besucht werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
2 Di, 28. Apr. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
3 Di, 5. Mai 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
4 Di, 12. Mai 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
5 Di, 19. Mai 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
6 Di, 26. Mai 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
7 Di, 2. Jun. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
8 Di, 9. Jun. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
9 Di, 16. Jun. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
10 Di, 23. Jun. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
11 Di, 30. Jun. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
12 Di, 7. Jul. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
13 Di, 14. Jul. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
14 Di, 21. Jul. 2015 10:15 11:45 00 141 P2 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel