05.610.160 S Institutionen der Buchvermittlung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Sören Ohle

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Inst. d. Buchvermitt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Institutionen der Buchvermittlung finden sich an zahlreichen Vermittlungsstationen eines - wie auch immer gearteten - Textes: Der Weg vom Autor zum Leser ist keinesfalls als linearer, unidirektionaler "Prozess" zu verstehen. Vielmehr stehen dem Text bzw. Buch auf seinem Weg vom Autor zum Leser einerseits zahlreiche Gatekeeper entgegen. Andererseits erfreut sich das Buch als Kulturgut öffentlicher Subventionen und privatwirtschaftlicher Förderung um ein möglichst großes Publikum bestmöglich zu erreichen. Beides ist weder ausschließlich positiv noch ausschließlich negativ aufzufassen. Dementsprechend ist das Buch als Objekt und Instrument und Gegenstand komplexer sozialer und literarischer Wechselwirkungen verstehen.
Im Rahmen des Seminars sollen deshalb klassische Institutionen und Instanzen der Buchvermittlung beleuchtet werden - bspw. Literaturhäuser und -museen, Schulen, Theater etc. - sowie ganz konkrete Gatekeeper vorgestellt werden - bspw. Lektoren, Literaturkritik und Sortiment - um deren Relevanz und Steuerungsfunktionen für den gesamten Buchmarkt herauszuarbeiten. Dazu ist es unverzichtbar einleitend Begrifflichkeiten zu definieren und darzustellen, welche gemeinsamen Dimensionen die Begriffe der "Buch- und Literaturvermittlung" haben und welche Unterscheidungen hinsichtlich Formen und Funktionen getroffen werden müssen. Ebenfalls angedacht ist eine Exkursion zu einer buchvermittelnden Institution um der theoretischen Diskussion von Konzepten auch mindestens ein Praxisbeispiel zur Seite zu stellen. Die abzulegende Modulprüfung wird in Form einer 12- bis 14-seitigen Hausarbeit abzulegen sein.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 28. Apr. 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
2 Di, 5. Mai 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
3 Di, 12. Mai 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
4 Di, 19. Mai 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
5 Di, 26. Mai 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
6 Di, 2. Jun. 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
7 Di, 9. Jun. 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
8 Di, 16. Jun. 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
9 Di, 23. Jun. 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
10 Di, 30. Jun. 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
11 Di, 7. Jul. 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
12 Di, 14. Jul. 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
13 Di, 21. Jul. 2015 16:15 17:45 00 461 P11 Sören Ohle
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Sören Ohle