05.610.530 V Das Buch in der Populärkultur (MA)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Jun.-Prof. Dr. David Oels

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Buch/Populärkultur

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Mit der industriellen Buchproduktion und den sozialen Umwälzungen seit dem 19. Jahrhundert wird das Buch zunehmend Bestandteil und Träger einer Massen- oder Populärkultur. Diese Entwicklung wurde begleitet von vielfältigen Ab- und Ausgrenzungen, Distinktionen und Differenzierungen, die die Inhalte, Funktionen und Nutzungsweise genauso wie die Publikationsprozesse und Vertriebswege betrafen und teilweise bis heute wirksam sind. Es entstehen die Unterscheidungen zwischen unterhaltender und ernster Literatur, die Lesesucht wird um 1800 ebenso kontrovers debattiert wie die Schmutz- und Schundliteratur um 1900. Spätestens mit den aufkommenden visuellen und auditiven Medien, eigentlich aber schon mit der Magazin- und Zeitschriftenliteratur, steht das Buch in Konkurrenz zu und im Verbund mit anderen Informationsträgern und Unterhaltungsangeboten. Seit dem 21. Jahrhundert kommen Formate hinzu, in denen vormals getrennte Medien „konvergieren“, wie beispielsweise beim enhanced eBook. Das – populäre – Buch ist daher immer auch im Verhältnis zu anderen, meist den jeweils neuen Medien zu bestimmen.
In der Vorlesung wird das Buch in der Populärkultur im Hinblick auf die Entwicklungen auf dem Buchmarkt, die jeweiligen kulturellen Selbst- und Fremdwahrnehmungen sowie die medialen Verhältnisse untersucht. Dabei werden theoretische Zugänge zur und historische Modellierungen der Populärkultur aufgezeigt und an Fallbeispielen sowie Einzelphänomenen – z.B. Bestseller, Buch und Film, Taschenbuch – erprobt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
2 Di, 28. Apr. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
3 Di, 5. Mai 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
4 Di, 12. Mai 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
5 Di, 19. Mai 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
6 Di, 26. Mai 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
7 Di, 2. Jun. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
8 Di, 9. Jun. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
9 Di, 16. Jun. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
10 Di, 23. Jun. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
11 Di, 30. Jun. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
12 Di, 7. Jul. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
13 Di, 14. Jul. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
14 Di, 21. Jul. 2015 08:30 10:00 01 491 P110 Jun.-Prof. Dr. David Oels
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Jun.-Prof. Dr. David Oels