08.079.015 Einführung in die Softwareentwicklung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung

Anzeige im Stundenplan: Einf. Softwareentw.

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Benötigte Vorkenntnisse
Einführung in die Programmierung

Inhalt:
Softwaresysteme werden i. Allg. heute nach objektorientierten Ansätzen entwickelt. Diese Vorlesung führt in die Grundlagen der Entwicklung objektorientierter Systeme ein und erprobt diese am praktischen Beispiel.

Ausgehend vom Einsatz objektorientierter Modellierungsmethoden zur Beschreibung von Softwaresystemen (hier UML) wird die Realisierung, die Dokumentation und der Test des Systems vermittelt. Die Realisierung erfolgt in einer objektorientierten Programmiersprache (hier Java) unter Verwendung relevanter Bibliotheken für Standardtypen (Collections) und für graphische Benutzungsschnittstellen (Swing).

Der praktische Anteil der Veranstaltung wird durch Software-Entwicklungswerkzeuge (hier Eclipse, SVN, JavaDoc, JUnit) unterstützt.

Empfohlene Literatur:
Heide Balzert Lehrbuch der Objektmodellierung, Analyse und Entwurf mit der UML 2, 2. Auflage, München 2005
Reinhard Schiedermeier Programmieren mit Java, Eine methodische Einführung, München 2005
Guido Krüger Handbuch der Java-Programmierung, 4. Auflage, München 2006

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
2 Di, 28. Apr. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
3 Di, 5. Mai 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
4 Di, 12. Mai 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
5 Di, 19. Mai 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
6 Di, 26. Mai 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
7 Di, 2. Jun. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
8 Di, 9. Jun. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
9 Di, 16. Jun. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
10 Di, 23. Jun. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
11 Di, 30. Jun. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
12 Di, 7. Jul. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
13 Di, 14. Jul. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
14 Di, 21. Jul. 2015 14:00 16:00 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur Mi, 12. Aug. 2015 12:00-15:00 Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt; Franziska Friederike Totzeck Ja
2. Klausur Fr, 30. Okt. 2015 10:00-14:00 N.N. Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Andreas Hildebrandt