07.012.897 Grafisches Arbeiten mit Schwerpunkt EDV für Archäologen (Blockveranstaltung)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dipl.-Design. Irene Bell; Dr. Volker Grünewald

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: Praktische Übungen

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 4 | 10

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Blockveranstaltung über 60 Einheiten à 45 min
Termin: 18.03. bis 27.03.2015
Ort: Schönborner Hof, Schillerstr. 11, Seminarraum EG

Diese Veranstaltung ist besonders geeignet für Studierende höherer Semester, die kurz vor Beginn ihrer Abschlussarbeit stehen.

Inhalt:
Einführung in die Grundlagen und Richtlinien des wissenschaftlichen Zeichnens

Anfertigen von maßstabsgerechten Handzeichnungen mit Schattierung und je nach Material entsprechend angepasster Oberflächengestaltung von Fundmaterial wie Keramik, Glas, Horn und Metall. Die fertigen Zeichnungen sind Reinzeichnungen zum Zwecke der Dokumentation in wissenschaftlichen Publikationen.

Einführung in digitale Bearbeitung von Abbildungen am PC

Anfertigen von wissenschaftlichen Zeichnungen mit Hilfe geeigneter Computerprogramme. Gezeichnet wird Fundmaterial wie Keramik, Glas, Horn und Metall sowie Umzeichnungen von Grabungsbefunden und Verbreitungskarten zum Zwecke der Dokumentation in wissenschaftlichen Publikationen.

Die Bearbeitung am PC wird in den Programmen Photoshop und Illustrator durchgeführt.

Layoutgestaltung, Montage von Tafeln und Textabbildungen sowie herstellen einer druckfähigen Datei für Publikationen im Programm InDesign

Empfohlene Literatur:
Zeichenrichtlinie des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie. Archäologie in Sachsen-Anhalt 3, 2005, 287-306.
http://www.lda-lsa.de/fileadmin/bilder/dienste/redaktion/Zeichenrichtlinie.pdf

Empfehlungen zur zeichnerischen Darstellung von archäologischen Funden im Bereich des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege. Bericht der bayerischen Bodendenkmalpflege 47-48, 206-2007, 385-394.
http://www.blfd.bayern.de/blfd/content/pdfs/Richtlinien_Zeichnungen.pdf

Zusätzliche Informationen:
Kontakt:
bell@uni-mainz.de
gruenew@uni-mainz.de

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Volker Grünewald
Dipl.-Design. Irene Bell