07.012.898 Antike in München: Skulpturen, Vasenmalerei, klassizistische Bauten (3-täg. Exkursionsseminar)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Klaus Junker

Veranstaltungsart: Seminar/Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Sem/Exk München

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
TERMINE. Termin ist Do., 4. Juni (Fronleichnam), bis Sa., 6. Juni.
Der Vorbereitung dient eine Sitzung am Beginn am 8.5., 14.15-15.45 Uhr. Die Teilnahme an diesem Termin ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion.

ANFORDERUNGEN: Die Veranstaltung versteht sich in erster Linie als ein vor den Objekten im Museum durchgeführtes Seminar, in dem dieselben Anforderungen wie in einem konventionellen Seminar gestellt werden. Entsprechend stellen die Referenten einzelne Werke vor, erläutern die wichtigsten Forschungsfragen, die mit den Skulpturen oder Bauten verbunden sind, und bereiten so die Diskussion in der Gruppe vor.

AKTUELLER HINWEIS. Die Teilnehmerliste der Exkursion steht inzwischen fest. Interessenten, besonders wenn sie die Veranstaltung als Seminar belegen wollen, können sich für den Fall, dass es Absagen gibt, auf die Warteliste setzen lassen (kjunker@uni-mainz.de).

KOSTEN. Es ist mit Kosten in Höhe von etwa 120 Euro zu rechnen.

Inhalt:
Die Münchner Antikenmuseen (Glyptothek und Antikensammlungen) beherbergen die nach Berlin bedeutendste Sammlung griechischer und römischer Antiken. Ziel der Exkursion ist es, sich mit einigen bedeutenden Einzelwerken der griechischen und römischen Kunst (vor allem Skulpturen) sowie einer Auswahl an klassizistischen Bauten in der Innenstadt in Referat und Diskussion intensiv auseinanderzusetzen. Zu den Referaten kommen freie Übungen in der Antikensammlung, in der sich unter anderem eine hervorragende Sammlung von griechischen Vasen befindet.

Zusätzliche Informationen:
Bitte beachten: Die Veranstaltung kann in Jogustine nur entweder als Seminar oder als Exkursion angerechnet werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 8. Mai 2015 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 apl. Prof. Dr. Klaus Junker
2 Do, 4. Jun. 2015 00:00 24:00 München apl. Prof. Dr. Klaus Junker
3 Fr, 5. Jun. 2015 00:00 24:00 München apl. Prof. Dr. Klaus Junker
4 Sa, 6. Jun. 2015 00:00 24:00 München apl. Prof. Dr. Klaus Junker
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Klaus Junker