10.026.670 Schlüsselqualifikationen (Mini-Symposium)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Daniel Dreesmann; Univ.-Prof. Dr. Thomas Hankeln; Dr. Günther Ochs

Veranstaltungsart: Vortragsreihe

Anzeige im Stundenplan: VL.Schlüsselqualifik

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung (Blockveranstaltung) soft skills (Schlüsselqualifikationen) findet immer im Sommersemester als Minisymposium zu unterschiedlichen Themen statt. Titel, Zeit und Ort der eintägigen Veranstaltung im SoSe 2015: "Plagiate, Fälschung, Pfusch: Regeln für Gutes Wissenschaftliches Arbeiten", Fr., 03.07.2015, 10.00-14.15 Uhr, Alte Mensa, Atrium (Rechte Aula). Die Vorlesung bzw. das Symposium ist Bestandteil von Modul 9: soft skills in den B.Sc. Studiengängen Biologie und Molekulare Biologie. Eine Anmeldung in JOGUSTINE bzw. die Teilnahme ist daher für diese Studiengänge zwingend erforderlich für einen erfolgreichen Modulabschluss.
Studierende anderer Biologiestudiengänge können aber ebenfalls teilnehmen.

Zusätzliche Informationen:
Empfohlene Reihenfolge der Lehrveranstaltungen in Modul 9: soft skills
Die Vorlesung (Symposium) wird nur im SoSe angeboten; Seminare finden im WiSe und SoSe statt. Die Moduldauer beträgt 2 Semester.
Bei Studienbeginn im WiSe: im darauffolgenden WiSe Modulanmeldung und Anmeldung zu einem Seminar (Schlüsselqualifikationen I); im folgenden SoSe erfolgen die Anmeldungen zur Vorlesung und zu einem weiteren Seminar (Schlüsselqualifikationen II).
Bei Studienbeginn im SoSe: im darauffolgenden SoSe Modulanmeldung und Anmeldungen zur Vorlesung und einem Seminar (Schlüsselqualifikationen I) und im folgenden WiSe erfolgt die Anmeldung zu einem weiteren Seminar (Schlüsselqualifikationen II).

Zugeordnete Lehrveranstaltungen:
Die Vorlesung von Frau Brösing (Thema: Datenbanksuche und Literaturrecherche) dient zur Vorbereitung auf die beiden Seminare I & II und ersetzt nicht die Teilnahme am Symposium.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 3. Jul. 2015 10:00 14:15 Alte Mensa, Atrium (Rechte Aula) Univ.-Prof. Dr. Daniel Dreesmann; Univ.-Prof. Dr. Thomas Hankeln; Dr. Günther Ochs
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Thomas Hankeln
Dr. Günther Ochs
Univ.-Prof. Dr. Daniel Dreesmann