04.107.5220 Querschnittslähmung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Erol Gercek; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: 04.107.5220

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 5

Anmeldegruppe: Wahlfach: Klinisch-praktische Ausrichtung

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn: 08.06.15
Ende: 12.06.15


PD Dr. E. Gercek und PD Dr. F. Hartmann
Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie
Querschnittszentrum
Stiftungsklinikum Mittelrhein
Johannes-Müller-Str. 7
56068 Koblenz

In Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der Universitätsmedizin Mainz

Mo-Mi + Fr Bibliothek UC, Geb. 505; Do Stiftungsklinikum Koblenz

Inhalt:
Modulverlauf:

Theoretischer Unterricht / Zeit für das Selbststudium / Praktische Ausbildung:
Montag: Anatomische und physiologische Grundlagen 1,5h/ Wirbelsäulentrauma 1,5h/ Literaturstudium 3h
Dienstag: Erstbehandlung der Querschnittslähmung 1,5h/ Früh- und Spätkomplikationen 1,5h/ Literaturstudium 3h
Mittwoch: Schulterproblematik 1h/ Sexualität 1h/ Zukunftsperspektiven der Behandlung 1h/ Literaturstudium 3h
Donnerstag: Praktischer Tag im Stiftungsklinikum Koblenz 5h, mit Besuch der Querschnittsgelähmtenstation, Reha- und Behindertensporteinrichtung, Üben der Untersuchungs- und Behandlungstechniken 3h
Freitag: Mündliche Prüfung 2h

Lerninhalt:


  • Vorträge über Anatomie, Physiologie, Wirbelsäulentrauma, Erstbehandlung, Komplikationen, spezielle Problematiken und Behandlungsperspektiven der Querschnittslähmung
  • Praktischer Unterricht am Krankenbett, in der Reha- und Sporteinrichtung zusammen mit dem Behandlungsteam aus Ärzten, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Orthopädietechnikern


Ein praktischer Tag ist aufgrund des speziellen Erkrankungsbildes (mit nur 20 spezialisierten Zentren in ganz Deutschland!) nur in Koblenz möglich. Die Fahrtkosten nach Koblenz werden für die Studenten vom Stiftungsklinikum übernommen

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Erol Gercek
und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen