06.131.0021 PS: Das Portugiesische in Brasilien

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Gunther Kunze

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.131.0021

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieses Proseminar richtet sich an Studierende des B.A. sowohl im Modul "Sprachwissenschaft 1" (Pflichtmodul) als auch "Sprachwissenschaft 2" (Wahlpflichtmodul), kann ferner aber auch als Übung im Modul "Translatorische Kompetenz 4" angerechnet werden (3 ECTS). Die Studierenden sollten idealerweise bereits die sprachwissenschaftliche Vorlesung besucht haben und mit Grundbegriffen der Linguistik vertraut sein, dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme. 

Inhalt:
Als plurizentrische Sprache, finden sich Varietäten des Portugiesischen auf beinahe allen Kontinenten der Erde. Eine Vielzahl von Faktoren haben dazu geführt, dass sich diese Varietäten untereinander z.T. sehr stark unterscheiden. Dieses Proseminar dient dem Kennenlernen jener Varietät, die weltweit die größte Zahl an Muttersprachlern aufweist. In jeder Sitzung soll jeweils einer der Aspekte beleuchtet werden, die das Brasilianische bzw. die brasilianischen Varietäten von der europäischen Standardvarietät abgrenzen, angefangen bei der Phonetik und Phonologie, über die Morphosyntax, bis hin zur Lexik. Außerdem sollen auch Sprachkontakt und "innerbrasilianische" Variation Erwähnung finden. 

Empfohlene Literatur:
Dietrich, Wolf / Noll, Dieter (Org.) (2004): O Português do Brasil - Perspectivas da pesquisa atual. Frankfurt a. M., Vervuert. 

Noll, Dieter (1999): Das brasilianische Portugiesisch - Herausbildung und Kontraste. Heidelberg, Universitätsverlag C. Winter.


Zusätzliche Informationen:
Das PS ist Teil der Veranstaltungsreihe "Das Portugiesische in Brasilien".

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
2 Di, 28. Apr. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
3 Di, 5. Mai 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
4 Di, 12. Mai 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
5 Di, 19. Mai 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
6 Di, 26. Mai 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
7 Di, 2. Jun. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
8 Di, 9. Jun. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
9 Di, 16. Jun. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
10 Di, 23. Jun. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
11 Di, 30. Jun. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
12 Di, 7. Jul. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
13 Di, 14. Jul. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
14 Di, 21. Jul. 2015 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Gunther Kunze
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Hausarbeit Mi, 30. Sep. 2015 08:00-20:00 Gunther Kunze Ja
0. Leistungsnachweis Übung (ohne Note) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Gunther Kunze