06.880.0013 Ü: Textarbeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. phil. Hans-Joachim Bopst

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0013

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 40

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Tutorien zu dieser Lehrveranstaltung finden finden ab 07.05.15 14-täglich zu den folgenden Terminen statt:

Di, 11.20-12.50, Hs 373
Do, 13.00-14.30, Hs 350

Tutorin: Frau Nour Jeddi

Inhalt:
Qualifikationsziele / Kompetenzen:
Durch die erfolgreiche Beendigung dieses Modulteils werden die Studierenden in die Lage versetzt,
- Textmaterial verschiedener Wirklichkeitsbereiche zu kategorisieren, in übergeordnete Wissensbestände einzuordnen und selbstständig zu erweitern („Wissensdatenbanken“),
- Texte nach Textsorten zu kategorisieren, Zielgruppe und Verwendungssituation ebenso zu erschließen wie letztlich die Wirkungsabsicht(en),
- sprachliche und inhaltliche Schlüsselstellen zu erkennen, zu beschreiben und zu kommentieren,
- texterhellende Recherchen vorzunehmen und dabei wesentliche Hilfsmittel (einsprachige Wörterbücher verschiedenster Art, Glossare, translationsrelevante Online-Ressourcen etc. effektiv zu verwenden,
- Texte aufgrund bestimmter Vorgaben umzuformen (‚intralinguale Translation‘) bzw. eigenes „Zusatzmaterial“ anzufertigen,
- die in den übrigen Modul-Veranstaltungen erworbenen Fertigkeiten zusammenzuführen und zu verfestigen.

Inhalte:
Textmaterial: Wissenschaftsfeuilletons; Übersetzungstheorien; gesellschaftliche Aktualität; landeskundlich-kulturelle Themen, in gedruckter und audio-visueller Form

Arbeitsmaterial: Arbeitsblätter mit Fragen und Übungen zum Text

Arbeitsformen:
Übungen in Partnerarbeit; (Anleitung zum) Selbststudium; elektronische Übungseinheiten; Recherche-Aufgaben

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
2 Di, 28. Apr. 2015 16:20 17:50 N.103 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
3 Di, 5. Mai 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
4 Do, 7. Mai 2015 13:00 14:30 N.209 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
5 Di, 12. Mai 2015 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
6 Di, 12. Mai 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
7 Di, 19. Mai 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
8 Do, 21. Mai 2015 13:00 14:30 N.209 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
9 Di, 26. Mai 2015 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
10 Di, 26. Mai 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
11 Di, 2. Jun. 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
12 Di, 9. Jun. 2015 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
13 Di, 9. Jun. 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
14 Di, 16. Jun. 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
15 Do, 18. Jun. 2015 13:00 14:30 N.209 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
16 Di, 23. Jun. 2015 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
17 Di, 23. Jun. 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
18 Di, 30. Jun. 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
19 Do, 2. Jul. 2015 13:00 14:30 N.209 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
20 Di, 7. Jul. 2015 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
21 Di, 7. Jul. 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
22 Di, 14. Jul. 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
23 Do, 16. Jul. 2015 13:00 14:30 N.209 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
24 Di, 21. Jul. 2015 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
25 Di, 21. Jul. 2015 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Dr. phil. Hans-Joachim Bopst
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (benotet) Mo, 13. Jul. 2015 16:20-17:00 Dr. phil. Hans-Joachim Bopst Ja
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Mo, 13. Jul. 2015 16:20-17:00 Dr. phil. Hans-Joachim Bopst Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
Lehrende/r
Dr. phil. Hans-Joachim Bopst