06.880.0052 S: Übersetzen von Texten zum Ersten Weltkrieg ins Deutsche

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Stephan Walter

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0052

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen für Studierende im reformierten BA (ab WiSe 2012/13):
a) erfolgreicher Abschluss des Moduls „Fremdsprachliche Kompetenz DE“
b) erfolgreicher Abschluss des Moduls „Translatorische Kompetenz 1 DE“; von dieser Voraussetzung kann nach Rücksprache mit der Modulbeauftragten gegebenenfalls abgesehen werden.

Inhalt:
Es werden Texte zum Ersten Weltkrieg aus den unterschiedlichen Grundsprachen (A-Sprachen) ins Deutsche übersetzt und kommentiert.
Bitte suchen Sie im Vorfeld schon nach interessanten Texten, die den Ersten Weltkrieg, die Erinnerung im Gedächtnisjahr 2014 aus der Sicht Ihres Landes thematisieren sowie Texte, die eine Verbindung zwischen Erstem Weltkrieg und der Gegenwart herstellen. Im Vordergrund sollen diesmal auch Texte aus Schulbüchern stehen. Vielleicht nutzen Sie die Ferien, mal in Ihren Schulbüchern oder in anderen Exemplaren nach Texten zu suchen, die den Ersten Weltkrieg aus einer ganz besonderen Sicht beschreiben.

Zusätzliche Informationen:
Info für Studierende des "alten" BA SKT (Immatrikulation bis einschl. SoSe 2012):
Dieses Seminar wird als Teil des Moduls M.06.880.060 TK 2 belegt. Der Stoff des Seminars ist ein Teil der TK2-Modulprüfung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 20. Apr. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
2 Mo, 27. Apr. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
3 Mo, 4. Mai 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
4 Mo, 11. Mai 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
5 Mo, 18. Mai 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
6 Mo, 1. Jun. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
7 Mo, 8. Jun. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
8 Mo, 15. Jun. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
9 Mo, 22. Jun. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
10 Mo, 29. Jun. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
11 Mo, 6. Jul. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
12 Mo, 13. Jul. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
13 Mo, 20. Jul. 2015 09:40 11:10 N.103 Hörsaal Dr. Stephan Walter
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Stephan Walter