06.880.0510 Ü TW: Lektüre-Übung "Texte und Themen"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0510

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Inhalt:
In dieser Lektüre-Übung werden sechs translationswissenschaftliche Texte gemeinsam erarbeitet und diskutiert. Die Texte behandeln aus verschiedenen Perspektiven und auf der Grundlage von verschiedenen Ansätze in der Translationswissenschaft den Themenschwerpunkt „Translator“. Die Studierenden müssen alle sechs Texte lesen. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme an den Textaufgaben in den verschiedenen Sitzungen (Gruppenarbeit) und an den Diskussionen spielt eine große Rolle. Manche der Textaufgaben müssen schriftlich verfasst und eingereicht werden. Die Studierenden werden für zwei Sitzungen eigenständig Podiumsdiskussionen zu den in den vorhergegangenen Sitzungen besprochenen Texten und Themen organisieren und durchführen. Nähere Informationen zu den Textaufgaben und den Podiumsdiskussionen werden in der ersten Sitzung am 22.4. besprochen. Die eingescannten Texte sind auf ILIAS abrufbar.

Ablauf der Übung:

22.4. Vorstellung: Texte, Themen und Vorgehensweise

29.4. Göhring, Heinz (1976 / 2002) „Interaktionelle Leutekunde“, in: Heinz Göhring: Interkulturelle Kommunikation. Anregungen für Sprach- und Kulturmittler. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 85-96.
Vermeer, Hans (1997) „Der Dolmetscher als Partner“, in: Nadja Grbic / Michaela Wolf (Hg): Text – Kommunikation – Kultur. Translation als Forschungsaufgabe. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 281-291.

6.5. Göhring + Vermeer

13.5. Prunc, Erich (1997) „Translationskultur (Versuch einer konstruktiven Kritik des translatorischen Handelns)“, in: TEXTconTEXT 11=NF 1, 99-127.

20.5. Prunc

27.5. Studentische Podiumsdiskussion zu Göhring, Vermeer und Prunc

3.6. Hermans, Theo (2010) „The Translator as Evaluator“, in: Mona Baker, Maeve Olohan & Maria Calzada Pérez (eds): Text and Context. Essays on Translation and Interpreting in Honour of Ian Mason. Manchester: St. Jerome, 63-76.

10.6. Theo Hermans

17.6. Bahadir, Sebnem (2008) „Dabei, dazwischen und durchmischt: Dolmetscher als Akteure der Veränderung“, Das Zeichen. Zeitschrift für Sprache und Kultur Gehörloser, März, Nr.78, 2008.

24.6 Bahadir

1.7. Kampff Lages, Susanna (1997) „ Der Übersetzer und die Melancholie“, in: Michaela Wolf (Hg): Übersetzungswissenschaft in Brasilien. Beiträge zum Status von „Original“ und Übersetzung. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 135-140.

8.7 Kampff Lages

15.07. Studentische Podiumsdiskussion

22.7. Abschließende Diskussion

--
Leistungsanforderungen: Anwesenheit + aktive Teilnahme an Diskussionen + Textlektüre + Textaufgaben (teilweise schriftlich zu verfassen und einzureichen)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 22. Apr. 2015 11:20 12:50 N.308 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
2 Mi, 29. Apr. 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
3 Mi, 6. Mai 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
4 Mi, 13. Mai 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
5 Mi, 20. Mai 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
6 Mi, 27. Mai 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
7 Mi, 3. Jun. 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
8 Mi, 10. Jun. 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
9 Mi, 17. Jun. 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
10 Mi, 24. Jun. 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
11 Mi, 1. Jul. 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
12 Mi, 8. Jul. 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
13 Mi, 15. Jul. 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
14 Mi, 22. Jul. 2015 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis Mi, 30. Sep. 2015 00:01-23:59 Dr. Sebnem Bahadir; Zahra Samareh Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Sebnem Bahadir
Zahra Samareh