07.012.1250 Imsbach (römischer bis neuzeitlicher Bergbau) und keltisches Oppidum auf dem Donnersberg (Tagesexkursion)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Sebastian Fürst

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Exkursionen

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Programm
• 9:00 Uhr: Abfahrt vom Hof des Instituts mit privaten PKW. Die Organisation der Fahrt übernehmen die Studierenden (Mitfahrgelegenheit für drei Personen auch in meinem PKW möglich)
• 10:00 Uhr: Ankunft in Imsbach; Besichtigung der Grabung und einiger lokaler Stollen unter Führung des Grabungsleiters, Herrn Th. Faßbinder M.A. Voraussichtlich auch Führung durch das Besucherbergwerk "Weiße Grube" (Eintritt: 4 € p.P.)
• ca. 13:00 Uhr: Fahrt auf den Donnersberg; Besichtigung der Relikte des keltischen Oppidums (Wall mit Toranlagen, sog. "Schlackenwall", Rekonstruktionen, Viereckschanze)
• ca. 15:30 Uhr: Rückfahrt nach Mainz

Weitere Informationen und Anmeldung bis 03.09.2015 unter:
fuerst@uni-mainz.de oder Tel.: 39 30 186

Zusätzliche Informationen:
Erforderliche Ausrüstung
Festes Schuhwerk! (die Wanderwege sind meist sehr steinig und uneben und die zu wandernde Strecke ist recht lang), Verpflegung, Regenschutz, warme Kleidung (konstante Temperatur von 12°C in den Stollen)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 17. Sep. 2015 09:00 16:30 Sebastian Fürst
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Sebastian Fürst