Musik und Exegese - eine sinnvolle Liaison?

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. theol. habil. Eckart Schmidt

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Musik und Exegese

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 1,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorgängiger Besuch eines exegetischen Proseminars (AT oder NT) ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung.

Inhalt:
„Nie habe ich so viel von Paulus’ Rechtfertigungslehre verstanden wie beim Hören von Bachs Motette ‚Jesu, meine Freude‘!“ –
Nicht wenige Menschen empfinden, dass die musikalische Darstellung, d.h. die Vertonung biblischer Texte zu einer Vertiefung ihrer Rezeption führen kann. Gleichzeitig jedoch kann unterschiedlicher Musikgeschmack auch zu Rezeptionsproblemen führen: Wer J. S. Bachs pastose Barockmusik schätzt, schätzt nicht unbedingt den peppigen Modern Jazz des Kairos-Ensembles – und umgekehrt.
Wie verhält sich also das ästhetische Urteil der Hörer zur Theologie der vertonten Bibeltexte? Wird die Rezeption der Texte durch die Musik wirklich „vertieft“ oder nicht sogar verstellt – und sei es im Gefühl des Genusses oder der Abneigung? Ist Musik und Exegese überhaupt eine sinnvolle Liaison?

Empfohlene Literatur:
• P. Bubmann/B. Weyel (Hgg.), Praktische Theologie und Musik, VWGTh 34, Gütersloh 2012

• G. Fermor/H.-M. Gutmann/H. Schröter-Wittke (Hgg.), Theophonie. Grenzgänge zwischen Musik und Theologie, Zürich 2012

• G. A. Krieg, Art. Musik und Religion IV. Von der Renaissance bis zur Gegenwart, in: TRE 25 (1994), 457-495

Die Sammelhefte:
• Münchener Theologische Zeitschrit 64/1 (2013)
• Praktische Theologie 43/2 (2008)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 4. Nov. 2014 12:15 13:00 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Dr. theol. habil. Eckart Schmidt
2 Sa, 15. Nov. 2014 14:00 18:00 00 410 Sitzungszimmer Dr. theol. habil. Eckart Schmidt
3 Sa, 10. Jan. 2015 14:00 18:00 00 415 Dr. theol. habil. Eckart Schmidt
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Dr. theol. habil. Eckart Schmidt