01.053.635 Bildung und Kirche (LM-10C)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Thomas Nisslmüller

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Bildung und Kirche

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Inhalt:
In diesem Seminar geht es um den Begriff und die Wirklichkeit von Bildung in und jenseits der Kirche. Der Bildungsbegriff markiert nicht nur eine religionspädagogisch und gemeindepädagogisch faszinierende Aufgabe, sondern er spielt auch eine wesentliche Rolle in geradezu jeglicher Form praktisch-theologischer Reflexion. "Selbst die säkularisierte Idee der Bildung kann noch als Transformationsgestalt des Protestantismus angesehen werden. Die gesamte Praktische Theologie besitzt eine Bildungsdimension. Predigt, Gottesdienst, Seelsorge usw. sind auf Bildung angewiesen und schließen Bildungsaufgaben ein." (Friedrich Schweitzer)
Die Horizonte von Bildungsherausforderungen der Gegenwart sowie die Klärung perspektivischer Bildungsofferten in digitalen Foren und Formen sind u.a. Diskussionsgegenstand der Veranstaltung. Jeder Teilnehmer sollte zum Seminar eine persönliche Definition des Begriffs "Kirchliche Bildung" mitbringen.

Empfohlene Literatur:

www.ekd.de/download/kirche_und_bildung.pdf (auch als Printversion: Kirche und Bildung: Herausforderungen, Grundsätze und Perspektiven evangelischer Bildungsverantwortung und kirchlichen Bildungshandelns, Gütersloh 2010)

http://www.ekd.de/EKD-Texte/44595.html



Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 24. Feb. 2015 09:00 17:00 00 410 Sitzungszimmer PD Dr. Thomas Nisslmüller
2 Mi, 25. Feb. 2015 09:00 17:00 00 410 Sitzungszimmer PD Dr. Thomas Nisslmüller
3 Do, 26. Feb. 2015 09:00 17:00 00 410 Sitzungszimmer PD Dr. Thomas Nisslmüller
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
PD Dr. Thomas Nisslmüller