02.098.1111 Theorie, Didaktik und Methodik Gerätturnen 1 (B.Ed.) - für 1./2. Sem.

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Mariette Mauritz

Veranstaltungsart: Seminar mit Übung

Anzeige im Stundenplan: Turnen 1

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 1,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 75

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ihre persönliche Anwesenheit ist in der ersten Stunde im Semester zwingend erforderlich! Da es sich hierbei um eine zulassungsbeschränkte Veranstaltung handelt, verfällt Ihr Platz sofern Sie in der ersten Stunde unentschuldigt fehlen. Evtl. Entschuldigungen sind mit Begründung VOR der Unterrichtseinheit an den Dozenten zu richten.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich in Veranstaltungen in denen Sie einen Platz erhalten haben und diesen NICHT in Anspruch nehmen können oder wollen, Sie sich unbedingt wieder abmelden müssen damit diese Plätze von Ihren Kommilitonen genutzt werden können. Dies ist spätens in der ersten Semesterwoche möglich (besser frühzeitig in der Abmeldephase bzw. Anmeldephase 2)!

Sollten Sie ihren Platz unentschuldigt/ohne Abmeldung verfallen lassen, werden Sie für den entsprechenden Bereich im Folgesemester gesperrt (bzw. können dort dann nur die Restplätze in der 3. Anmeldephase beanspruchen).

Bitte beachten Sie, dass Kleingruppen bei zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden können und wieder gestrichen werden (i.d.R. beträgt die Mindesteilnehmerzahl 12Tn).

Inhalt:
Theorie
Bewegungsgrundformen, Strukturgruppen, Funktionsphasen, Helfen und Sichern, Fachterminologie, Fehleranalyse und -korrektur, Sinnperspektiven allgemein (mehrperspektivisches Turnkonzept) und teilweise Vertiefung (z.B. Abenteuer, Wagnis und Ausdruck, Gestalten), Biomechanik, Turnen im rheinlandpfälzischen Lehrplan, Bewegungsvorstellung, -beobachtung und -sehen, Bewegungsvermittlung, Turnen in der Schule

Praxis
Beispiele aus den Bewegungsgrundformen, einführende Fertigkeiten an den Geräten Boden und Reck/Stufenbarren bis hin zu Kippbewegungen und gestützten und ungestützten Überschlagbewegungen, Einführung in freies Turnen (am Kasten, mit dem Stab, Akrobatik, Synchronturnen)

Besondere Hinweis auf spezielle Schulproblematik
Sicherheitsaspekte, schulspezifische Inhalte und Organisationsformen, Möglichkeiten der Differenzierung, normiertes vs. freies Turnen

Empfohlene Literatur:
Bruckmann, M. (2004). Wir turnen miteinander. Kirchentellinsfurt: Knirsch.

Gerling, I. (2007). Basisbuch Gerätturnen. Aachen: Meyer & Meyer.

Gerling, I. (1997). Kinder turnen. Helfen und Sichern. Aachen: Meyer & Meyer.

Knirsch, K. & Minnich, M. (2005). Gerätturnen mit Mädchen und Frauen. Kirchentellinsfurt: Knirsch.

Leirich, J., Bernstein, H.-G., Gwizdek, I. (2007). Turnen an Geräten. Strukturelle Systematik, Terminologie – Boden und Sprung. Schorndorf: Hofmann.

Schmidt-Sinns, J. (2001). An die Geräte – Mit Spannung und Spaß. Aachen: Meyer & Meyer.

Timmermann, H. (2000). Gerätturnen. Lehren und Lernen. Wiesbaden: Limpert.

Timmermann, H. (2001). Gerätturnen. Technik und Methodik. Wiesbaden: Limpert.

Zusätzliche Informationen:
Theorie
Klausur über oben genannte Themen und Inhalte der Praxis (z.B. Bewegungsbeschreibungen, MÜR)

Praxis
- Je eine Technikkombination an Boden und Reck/Stufenbarren
- Gruppengestaltung am Boden

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Fachdidaktik Gerätturnen 1 (B.Ed.) - Grp. 1

    Dr. Mariette Mauritz

    Do, 30. Okt. 2014 [11:00]-Do, 12. Feb. 2015 [12:00]

  • Fachdidaktik Gerätturnen 1 (B.Ed.) - Grp. 2

    Dr. Mariette Mauritz

    Do, 30. Okt. 2014 [10:00]-Do, 12. Feb. 2015 [11:00]

  • Fachdidaktik Gerätturnen 1 (B.Ed.) - Grp. 3

    Dr. Mariette Mauritz

    Di, 28. Okt. 2014 [09:00]-Di, 10. Feb. 2015 [10:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Mariette Mauritz