11.023.590 Architektur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dipl.-Ing. Kirsten Schewe

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: S.Archtek.Gest.Umwlt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für Studierende im Diplomstudiengang Freie Kunst; MEd Bild. Kunst Modul 10.3

Inhalt:
Gebäude sind eine Notwendigkeit, eine Bedingung unseres Daseins. Es gibt sie einfach - ob sie gut sind oder schlecht, ob sie banal sind oder großartig. Christian Kerez in: Die existentielle Dimension der Architektur. Beitrag in Architekturdialoge, Niggli 2011

Das Seminar geht zunächst der Frage nach, was Architektur ist bzw. sein könnte und wie unter-schiedlich sie definiert wurde und immer noch wird. Inspiriert von Turit Fröbes Bildband „Die Kunst der Bausünde“ und der Diskussion zur Sanierung des Mainzer Rathauses werden wir uns mit
Architektur der 1960er und 1970er Jahre beschäftigen.
Ziel des Seminars ist es, grundsätzlich etwas darüber herauszufinden; über das Bauen an sich und das Räumliche mit seinen Bedingungen der Entstehung.

Zusätzliche Informationen:
Termine:
DI, 28.10.2014: Architektur - was ist das?
DI, 04.11.2014: Orte/Unorte - Stadtrundgang Mainz
DI, 11.11.2014: Staatstheater Mainz - Führung
DI, 18.11.2014: Rathaus Mainz
DI, 25.11.2014: Symposium Rathaus Mainz, Achtung geänderte Anfangszeit: 17.00 bis 20.00 Uhr, Ort: Zentrum für Baukultur im Brückenturm, Rheinstraße 55, 55116 Mainz
DI, 02.12.2014: Schatzkästchen der 1960er und 1970er Jahre
DI, 09.12.2014: Utopien des 2. Maschinenzeitalters
DI, 16.12.2014: ‚Die Kunst der Bausünde‘ -;Festlegen der Themen für die Seminararbeit
DI, 06.01.2015: Rückfragen
DI, 13.01.2015: Film: ‚Koolhaas Houselife‘ von Ila Beka & Louise Lemoine
DI, 20.01.2015: Referate
DI, 27.01.2015: Referate
DI, 03.02.2015: Referate und Abschluss

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 28. Okt. 2014 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
2 Di, 4. Nov. 2014 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
3 Di, 11. Nov. 2014 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
4 Di, 18. Nov. 2014 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
5 Di, 25. Nov. 2014 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
6 Di, 2. Dez. 2014 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
7 Di, 9. Dez. 2014 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
8 Di, 16. Dez. 2014 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
9 Di, 6. Jan. 2015 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
10 Di, 13. Jan. 2015 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
11 Di, 20. Jan. 2015 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
12 Di, 27. Jan. 2015 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
13 Di, 3. Feb. 2015 09:00 10:30 01 316 Seminarraum Dipl.-Ing. Kirsten Schewe
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dipl.-Ing. Kirsten Schewe