11.023.130b Kunstwissenschaft: Bild- und Kunstbegriff

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Irene Schütze

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: PS. Bild- u. Kunst

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende in den ersten Semestern.
(Diplomstudiengang Freie Kunst; BEd Bild. Kunst Modul 1.2; Studierende des Fachs Kunstgeschichte)

Inhalt:
Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben sich die Vorstellungen über Kunst stark gewandelt: was sie ist oder sein könnte, welche Möglichkeiten, Funktionen und Ziele sie hat, wie sie ästhetisch in Erscheinung tritt, wie sie sich gesellschaftlich verankert, wie sie rezipiert wird etc. Das Seminar wendet sich ausgehend von den Avantgardebewegungen Anfang des 20. Jahrhunderts wichtigen Positionen der neueren Kunstgeschichte bis hin zu ge-genwärtigen Positionen zu, um veränderte Vorstellungen über den Kunstbegriff heraus-zuarbeiten und Argumentationslinien aufzuzeigen. Beispiele aus der älteren Kunst-geschichte sollen in Exkursen herangezogen werden, um bestimmte Aspekte, etwa das Verständnis vom „autonomen Kunstwerk“, besser zu erhellen.

Empfohlene Literatur:
Zur Einführung empfohlene Literatur:
Bluhm, Roland (Hg.): Kunst und Kunstbegriff. Der Streit um die Grundlagen der Ästhetik, Paderborn 2002
Boehm, Gottfried (Hrsg.): Was ist ein Bild?, 4. Aufl., München 2006.
Hauskeller, Michael: Was ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto, München 2002
Krauss, Sebastian W. D: Die Genese der autonomen Kunst. Eine historische Soziologie der Ausdifferenzierung des Kunstsystems, Bielefeld 2012
Ullrich, Wolfgang: Was war Kunst? Biographien eines Begriffs, 2. Aufl., Frankfurt/M. 2006

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 30. Okt. 2014 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
2 Do, 6. Nov. 2014 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
3 Do, 13. Nov. 2014 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
4 Do, 20. Nov. 2014 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
5 Do, 27. Nov. 2014 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
6 Do, 4. Dez. 2014 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
7 Do, 11. Dez. 2014 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
8 Do, 18. Dez. 2014 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
9 Do, 8. Jan. 2015 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
10 Do, 15. Jan. 2015 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
11 Do, 22. Jan. 2015 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
12 Do, 29. Jan. 2015 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
13 Do, 5. Feb. 2015 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
14 Do, 12. Feb. 2015 12:15 13:45 01 307 HS Kunst apl. Prof. Dr. Irene Schütze
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Irene Schütze