Kolloquium für Examenskandidaten und selbst organisierte Forschungsprojekte/Bierschenk

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk

Veranstaltungsart: Kolloquium

Anzeige im Stundenplan: Kolloq.Bierschenk

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Studierende, die bei Prof. Bierschenk ihre Magisterarbeit bzw. ihre BA-Arbeit schreiben.
2. Das Kolloquium kann auch von Studierenden, die selbstorganisierte Forschungsprojekte unternehmen, als Projektseminar I (Vorbereitung der Feldforschung) bzw. III (Nachbereitung der Feldforschung) (E 22a bzw. E22c).
Lesekenntnisse in Englisch und Französisch werden vorausgesetzt.
Das Seminar wird als Blockveranstaltung durchgeführt, Zeit und Ort werden bekanntgegeben, sobald die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekannt ist.
Für diese Veranstaltung ist eine persönliche Anmeldung in der Sprechstunde oder per Email (biersche@uni-mainz.de) erforderlich,

Inhalt:
In dem Kolloquium/Oberseminar/Projektseminar werden Texte diskutiert, die von den Teilnehmern im Zusammenhang mit ihren Magister- und Doktorarbeiten bzw. selbstorganisierten Projekten verfaßt werden. Nach Absprache mit dem Dozenten können dort auch geplante BA-Arbeiten diskutiert werden.

Zusätzliche Informationen:
Im Magisterstudiengang hat diese LV die Studienordnungsnr. E 23/ E 22.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 23. Jan. 2015 09:00 16:00 01 715 HS 14 Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk