04.107.520 Pr: Praktikum der Humangenetik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: Pr: Humangenetik

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 32

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bei Nichtbestehen ist als zweiter Versuch eine Wiederholung im darauffolgenden Semester möglich.

Bitte beachten Sie die Aushänge und Bekanntmachungen des Institut für Humangenetik.

Inhalt:
Zwölf Gruppen (A1/A2 bis F1/F2) von jeweils maximal 30 Studierenden. Das Praktikum findet an 3 Tagen statt, am Tag 1 in 12 Kleingruppen (A1/A2 bis F1/F2) und in wechselnden Seminarräumen, sh. ILIAS sowie Schwarzes Brett am Institut (Haus 601, 4. Stock). An den Tagen 2 und 3 sind Sie in 6 größeren Grupen (A-F) im Kurssaal Mikrobiologie, Augustusplatz, Hochhaus 905 EG, dort Zutritt nur mit Laborkittel, und beinhalten jeweils ein 15-minütiges Testat. Das aktuelle Skript wird 1-2 Wochen vor Praktikumsbeginn freigeschaltet und ist zu jedem Praktikumstag mitzubringen.

Empfohlene Literatur:
Praktikumsskript, dieses wird 1-2 Wochen vor Praktikumsbeginn freigeschaltet.
Sie müssen das aktuelle Skript lesen, nicht eines der Vorsemester.

Zusätzliche Informationen:
Kriterien zur Erlangung des Leistungsnachweises:
Die Prüfung ist bestanden, wenn die Kandidatin oder der Kandidat mindestens 60 % der gestellten Prüfungsfragen zutreffend beantwortet hat (absolute Bestehensgrenze) oder wenn die Zahl der von der Kandidatin oder dem Kandidaten zutreffend beantworteten Fragen um nicht mehr als 22 % die durchschnittlichen Prüfungsleistungen der Prüfungsteilnehmer unterschreitet (relative Bestehensgrenze).
Verwendet wird folgendes Benotungsschema:
ab 28 Punkten „sehr gut“
ab 25 Punkten „gut“
ab 22 Punkten „befriedigend“
ab 18 Punkten „ausreichend“
Von dem Benotungsschema kann im Sinne einer besseren Benotung abgewichen werden. Die Prüfung ist bestanden, wenn die Kandidatin oder der Kandidat mindestens 60% der gestellten Prüfungsfragen zutreffend beantwortet hat (18 Punkte, absolute Bestehensgrenze) oder wenn die Zahl der zutreffend beantworteten Fragen die durchschnittlichen Prüfungsleistungen der Prüfungsteilnehmer um nicht mehr als 22% unterschreitet (relative Bestehensgrenze).
Die Ergebnisse der Testate werden nach etwa 3 Arbeitstagen am Aushang des Instituts bekanntgegeben (nicht über Jogustine). Die Bekanntgabe der abschließenden Prüfungsergebnisse erfolgt 1-2 Wochen nach der Abschlussklausur über Jogustine (nicht über Aushang). Bei Nichtbestehen muss das Praktikum wiederholt werden.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Pr: Praktikum der Humangenetik

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik A1

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik A2

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik B1

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik B2

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik C1

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik C2

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik D1

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik D2

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik E1

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik E2

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik F1

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

  • Pr: Praktikum der Humangenetik F2

    Prof. Dr. Oliver Bartsch; Gabriele Frey-Mahn; Dr. Danuta Galetzka; Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann; Dr. Eva Weis; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner; und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Zechner
Dr. Danuta Galetzka
Prof. Dr. Oliver Bartsch
und zus. wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Dr. Eva Weis
Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger-Seemann
Gabriele Frey-Mahn