07.068.280a Übung Alte Geschichte: Urbanisierung in den Nordwestprovinzen des römischen Reiches

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Philipp Altmeppen

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü Aufbaumodul

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 25

Voraussetzungen / Organisatorisches:
B.A. Kernfach Geschichte: Diese Übung ist Teil des Aufbaumoduls Alte Geschichte. Dieses Aufbaumodul setzt den Nachweis des Latinums bzw. der staatlichen Ergänzungsprüfung Latein und den erfolgreichen Besuch des Basismoduls Alte Geschichte voraus. Die Übung ist unbenotet; vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme an der Übung.
M.A. Geschichte, M.Ed. Geschichte: Diese Übung ist Teil des Aufbaumoduls Alte Geschichte. Die Übung ist unbenotet; vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme an der Übung.
Staatsexamen/Magister: Studierende der alten Studiengänge können einen benoteten Schein erwerben.

Inhalt:
Anders als in anderen Teilen des Imperium Romanum war das Phänomen „Stadt“ in den gallischen, germanischen und britannischen Provinzen keine Selbstverständlichkeit, sondern musste im Zuge der Eroberung und Erschließung durch die Römer erst etabliert werden. In der Übung soll mit althistorischen und archäologischen Methoden anhand von ausgewählten Beispielen untersucht werden, unter welchen Voraussetzungen (Vorgeschichte, Sozial- und Wirtschaftsstruktur der Provinzen) und mit welchen Mitteln (Rolle des Militärs, Städtebauprogramme) Urbanisierung stattfand. Ziele sind, Charakteristika römischen Städtewesens kennenzulernen, regionsspezifische Merkmale vergleichen zu können und bis in die heutige Zeit reichende Spuren der Urbanisierung zu erkennen. Zur Veranschaulichung bietet sich eine Tagesexkursion in die Ausstellung „Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland“ an.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 30. Okt. 2014 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
2 Do, 6. Nov. 2014 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
3 Do, 13. Nov. 2014 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
4 Do, 20. Nov. 2014 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
5 Do, 27. Nov. 2014 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
6 Do, 4. Dez. 2014 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
7 Do, 11. Dez. 2014 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
8 Do, 18. Dez. 2014 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
9 Do, 8. Jan. 2015 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
10 Do, 15. Jan. 2015 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
11 Do, 22. Jan. 2015 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
12 Do, 29. Jan. 2015 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
13 Do, 5. Feb. 2015 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
14 Do, 12. Feb. 2015 14:00 16:00 03 144 Philipp Altmeppen
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Philipp Altmeppen