07.068.320 Übung Geschichtsdidaktik: Planung und Reflexion von Geschichtsunterricht (B)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Caroline Klausing

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Gesch.Didaktik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 25

Anmeldegruppe: WS 14 Üb GD

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung Planung und Reflexion von Geschichtsunterricht ist Teil des Moduls 6ED (Geschichtsdidaktik). Sie wird nur im Wintersemester angeboten. Bitte berücksichtigen Sie dies in ihrer Semesterplanung!

Inhalt:
Diese Übung ist als eine Einführung in das große Feld 'Geschichte unterrichten' konzipiert. So sollen zunächst die Grundlagen der Planung von Geschichtsunterricht am Beispiel konkreter Themen erarbeitet werden, um dann die Medien und Methoden des Geschichtsunterrichts zu reflektieren. Dabei wird auch ein Überblick über die Grundlagenliteratur, die didaktischen Materialien und die Lehrpläne angestrebt.
Der neue Studiengang 'Bachelor of Education' setzt sich zum Ziel, früh eine Praxisanbindung zum späteren beruflichen Tätigkeitsfeld zu schaffen. Diese Übung soll auch der Vorbereitung des Vertiefenden Praktikums im Fach Geschichte dienen, da die Theorie der Unterrichtsplanung und Unterrichtsreflexion in der Übung erarbeitet wird und im Praktikum dann in die Praxis umgesetzt werden kann.
Die Arbeit in der Übung erfolgt auf der Grundlage vorzubereitender theoretischer Texte und praktischer Anwendungsübungen in einer Vielzahl von Methoden und Sozialformen, wobei der Schwerpunkt auf unterschiedlichen Formen von Gruppenarbeiten liegt.

Empfohlene Literatur:
Michael Sauer, Geschichte unterrichten, 7. Auflage, Seelze-Velber 2008.

Zusätzliche Informationen:
Voraussetzung für das erfolgreiche Abschließen der Übung ist neben der aktiven Teilnahme die Ausarbeitung eines Unterrichtsentwurfes.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 28. Okt. 2014 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
2 Di, 4. Nov. 2014 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
3 Di, 11. Nov. 2014 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
4 Di, 18. Nov. 2014 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
5 Di, 25. Nov. 2014 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
6 Di, 2. Dez. 2014 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
7 Di, 9. Dez. 2014 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
8 Di, 16. Dez. 2014 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
9 Di, 6. Jan. 2015 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
10 Di, 13. Jan. 2015 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
11 Di, 20. Jan. 2015 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
12 Di, 27. Jan. 2015 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
13 Di, 3. Feb. 2015 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
14 Di, 10. Feb. 2015 10:00 12:00 00 030 SR 04 Caroline Klausing
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Caroline Klausing