07.068.080 Übung Englische Quellenlektüre: (Neo-)Konservatismus in den USA seit den 1950er Jahren (Kurs A)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. phil. Pia Nordblom

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Engl.Quellenlektür

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 9

Anmeldegruppe: WS 14 EnglQL

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Staatsexamen oder Magisterstudiengang: Die Übung schließt mit einer Klausur ab, die dem Nachweis der englischen Sprachkenntnisse und dem Erwerb eines Quellenlektürescheins dient.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Von den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern wird neben der aktiven Teilnahme ein individueller Beitrag (z.b. Präsentation, Buchvorstellung o.Ä.) erwartet.

Inhalt:
In diesem Kurs werden wir uns mit der Entwicklung des (Neo-)Konservatismus in den USA seit den 1950er Jahren auseinandersetzen, wie ihn Politiker wie Barry Goldwater bis hin zu denkern der Neuen Rechten der Tea Party-Bewegung geprägt haben. Wir beschäftigen uns mit maßgeblichen Vordenkern und ihren Ideengebäuden und fragen nach der Wirkmächtigkeit ihrer Vorstellungen in der amerikanischen Politik seit Mitte des 20. Jahrhunderts.

Der Kurs dient nicht dem Zweck der Sprachvermittlung; solide Schulsprachkenntnisse werden vorausgesetzt. Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit den Quellentexten. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt; die Quellentext und die meiste Sekundärliteratur liegen in englischer Sprache vor.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 29. Okt. 2014 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
2 Mi, 5. Nov. 2014 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
3 Mi, 12. Nov. 2014 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
4 Mi, 19. Nov. 2014 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
5 Mi, 26. Nov. 2014 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
6 Mi, 3. Dez. 2014 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
7 Mi, 10. Dez. 2014 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
8 Mi, 17. Dez. 2014 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
9 Mi, 7. Jan. 2015 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
10 Mi, 14. Jan. 2015 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
11 Mi, 21. Jan. 2015 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
12 Mi, 28. Jan. 2015 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
13 Do, 29. Jan. 2015 18:00 20:00 P 4 Dr. phil. Pia Nordblom
14 Mi, 11. Feb. 2015 08:00 10:00 01 411 P101 Dr. phil. Pia Nordblom
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. phil. Pia Nordblom