06.206.0021 PS Lexikologie, Lexikografie und Korpora des Polnischen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Andreas Meger

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.206.0021

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an B.A.-Studierende mit B-/C- bzw. F1-/F2-Sprache Polnisch. Voraussetzung für die Vergabe der ECTS-Punkte ist die regelmäßige und aktive Teilnahme, ein mündliches Referat sowie die Abgabe einer Hausarbeit. Die Themenvergabe erfolgt zu Beginn der Veranstaltung, wo auch weitere organisatorische Einzelheiten mitgeteilt werden.

Inhalt:
Ziel dieses Proseminars ist es, einen Einblick in die aktuellen Probleme des polnischen Wortschatzes zu geben und wichtige Fragen der polnischen Grammatik, Semantik, Wortbildung und Lexikografie (z.T. in kontrastiver Sicht auf das Deutsche) zu thematisieren. Dabei soll ein Überblick über die wichtigsten Aspekte der Lexikologie, der Lexikografie und der Korpora des Polnischen erarbeitet werden. Neben diesen Aspekten ist das Seminar eine Einführung in die linguistische Terminologie und in die Grundprinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens.

Empfohlene Literatur:

  • Nagórko, Alicja (2007): Lexikologie des Polnischen. Hildesheim (u.a): Olms. (Slawistische Forschungen und Texte 7).
  • Engel, Ulrich (2001): Deutsch-polnische kontrastive Grammatik. Heidelberg: Groos. (2 Bände).
  • Linke, Angelika; Nussbaumer, Markus; Portmann, Paul R. (2001): Studienbuch Linguistik. 4., unveränderte Auflage. Tübingen: Niemeyer. (Reihe Germanistische Linguistik 121)
  • Schippan, Thea (1992): Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 27. Okt. 2014 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
2 Mo, 3. Nov. 2014 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
3 Mo, 10. Nov. 2014 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
4 Mo, 17. Nov. 2014 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
5 Mo, 24. Nov. 2014 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
6 Mo, 1. Dez. 2014 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
7 Mo, 8. Dez. 2014 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
8 Mo, 15. Dez. 2014 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
9 Mo, 5. Jan. 2015 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
10 Mo, 12. Jan. 2015 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
11 Mo, 19. Jan. 2015 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
12 Mo, 26. Jan. 2015 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
13 Mo, 2. Feb. 2015 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
14 Mo, 9. Feb. 2015 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Hausarbeit Di, 17. Mär. 2015 08:00-20:00 Dr. Andreas Meger Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Andreas Meger