07.068.14_080 Kleingruppe Englische Quellenlektüre: Amerikanische und britische Quellen zum Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Andreas Frings

Veranstaltungsart: Kleingruppe

Anzeige im Stundenplan: 07.068.14_080

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Anmeldegruppe: WS14_KGEnglQL

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Staatsexamen oder Magisterstudiengang: Die Übung schließt mit einer Klausur ab, die dem Nachweis der englischen Sprachkenntnisse und dem Erwerb eines Quellenlektürescheins dient.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!

Inhalt:
Durch die Lektüre und Übersetzung englischer Quellentexte soll die Fähigkeit der Studierenden zum Verständnis und zur Interpretation fremdsprachlicher Quellen vertieft werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Lektüre von englischen Quellentexten, in denen die "armenian atrocities", heute eher als "Völkermord an den Armeniern", im Ersten Weltkrieg beleuchtet werden.

Empfohlene Literatur:

Donald Bloxham/Fatma Müge Göçek, The Armenian Genocide, in: Dan Stone (Hrsg.), The historiography of genocide, Houndmills 2010, S. 344–372; Taner Akçam, The young turks' crime against humanity. The armenian genocide and ethnic cleansing in the Ottoman Empire, Princeton NJ [u.a.] 2012; Hilmar Kaiser, Genocide at the Twilight of the Ottoman Empire, in: Donald Bloxham (Hrsg.), The Oxford handbook of genocide studies, Oxford 2010, S. 365–385; Dominik J. Schaller/Jürgen Zimmerer, Late Ottoman Genocides. The Dissolution of the Ottoman Empire and Young Turkish population and extermination policies - Introduction, in: Dominik J. Schaller/Jürgen Zimmerer (Hrsg.), Late Ottoman Genocides. The Dissolution of the Ottoman Empire and Young Turkish Population and Extermination Policies, London 2009, S. 1–8.

Zusätzliche Informationen:
Für jede Sitzung sind Textabschnitte vorzubereiten, die dann in Gruppenarbeit oder im Plenum besprochen und korrigiert werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 27. Okt. 2014 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
2 Mo, 3. Nov. 2014 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
3 Mo, 10. Nov. 2014 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
4 Mo, 17. Nov. 2014 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
5 Mo, 24. Nov. 2014 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
6 Mo, 1. Dez. 2014 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
7 Mo, 8. Dez. 2014 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
8 Mo, 15. Dez. 2014 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
9 Mo, 5. Jan. 2015 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
10 Mo, 12. Jan. 2015 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
11 Mo, 19. Jan. 2015 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
12 Mo, 26. Jan. 2015 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
13 Mo, 2. Feb. 2015 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
14 Mo, 9. Feb. 2015 14:00 16:00 00 411 P6 Dr. Andreas Frings
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Andreas Frings