07.068.14_080 Kleingruppe Englische Quellenlektüre: Die Memoiren und Briefe der Herzogin von Marlborough (Kurs C)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Bettina Braun

Veranstaltungsart: Kleingruppe

Anzeige im Stundenplan: 07.068.14_080

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 14

Anmeldegruppe: WS14_KGEnglQL

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Staatsexamen oder Magisterstudiengang: Die Übung schließt mit einer Klausur ab, die dem Nachweis der englischen Sprachkenntnisse und dem Erwerb eines Quellenlektürescheins dient.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!

Inhalt:
Die Herzogin von Marlborough war sicherlich eine der schillerndsten Frauen der Zeit um 1700. Als Hofdame an den englischen Hof gekommen, freundete sie sich mit der Tochter König Jakobs II., Anne, an und wurde nach Annes Thronbesteigung 1702 deren engste Vertraute. Verheiratet war sie mit John Churchill, Herzog von Marlborough, dem bedeutendsten englischen Feldherrn im Spanischen Erbfolgekrieg. Die Herzogin verfügte über beträchtlichen politischen Einfluss. Nach dem Bruch mit Königin Anne ging das Herzogspaar ins Exil. In dieser Zeit entstand ihr Rechenschaftsbericht, der Gegenstand der Übung sein wird.

Empfohlene Literatur:
An account of the conduct of the dowager duchess of Marlborough from her first coming to the court to the year 1710, London 1742. James Falkner, Churchill, Sarah, Duchess of Marlborough (1660-1744), in: Oxford Dictionary of National Biography, Oxford 2004. Frances Harris, A Passion for Government. The Life of Sarah, Duchess of Marlborough, Oxford 1991; Winston Churchill, Marlborough. His Life and Times, 4 Bde., London 1933-1938; Ulrike Jordan, Anna (1702-1714), in: Peter Wende (Hg.), Englische Könige und Königinnen der Neuzeit. Von Heinrich VII. bis Elisabeth II., München 1998, S. 176-187.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 31. Okt. 2014 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
2 Fr, 7. Nov. 2014 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
3 Fr, 14. Nov. 2014 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
4 Fr, 21. Nov. 2014 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
5 Fr, 28. Nov. 2014 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
6 Fr, 5. Dez. 2014 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
7 Fr, 12. Dez. 2014 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
8 Fr, 19. Dez. 2014 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
9 Fr, 9. Jan. 2015 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
10 Fr, 16. Jan. 2015 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
11 Fr, 23. Jan. 2015 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
12 Fr, 30. Jan. 2015 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
13 Fr, 6. Feb. 2015 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
14 Fr, 13. Feb. 2015 08:00 10:00 02 463 P207 apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Bettina Braun