02.303.2020 BA Wissenschaftliches Lesen und Verstehen (BA KF 1+2 Sem.)

Kleingruppe: BA Wissenschaftliches Lesen und Verstehen (BA KF 1+2 Sem.) F 

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Michael Sülflow

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Wiss.Lesen Verst.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 42

Inhalt:
Wissenschaftliche Texte lesen und verstehen erfordert Kleinarbeit: Das Nachschlagen zentraler Begriffe und Konzepte gehört genau so dazu wie das Herausschreiben wichtiger Argumente und das Mehrfachlesen von Schlüsselstellen. Dass wissenschaftliche Texte schwer zu verstehen sind, liegt meist daran, dass Wissenschaftler komplexe Sachverhalte genau erforschen und beschreiben. Gelegentlich handelt es sich auch nur um sprachliche Unfähigkeit und Anmaßung: Man muss lernen, die Unterschiede zu erkennen. Ernst zu nehmende Wissenschaftler bedienen sich einer Sprache, in der Begriffe eindeutig definiert sind. Um den Austausch mit ihren Kollegen zu erleichtern, bauen sie ihre Texte außerdem nach bestimmten Prinzipien auf. Für die Neulinge eines Faches ist das Lesen wissenschaftlicher Literatur schwer, denn sie müssen sich die Fachbegriffe aneignen und sich mit der Struktur wissenschaftlicher Texte vertraut machen. Im Verlauf des Semesters sollen die Teilnehmer lernen, wissenschaftliche Texte kritisch zu lesen, ihre Kernaussagen zu verstehen und die relevanten Elemente sinnvoll gegliedert zu exzerpieren. Zugleich lernen die Studienanfänger Klassiker der empirischen Kommunikationswissenschaft kennen.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt: Plenumsveranstaltung anzeigen
  • BA Wissenschaftliches Lesen und Verstehen (BA KF 1+2 Sem.) A

    Dr. Ilka Jakobs

    Di, 28. Okt. 2014 [10:15]-Di, 10. Feb. 2015 [11:45]

  • BA Wissenschaftliches Lesen und Verstehen (BA KF 1+2 Sem.) B

    Katharina Boigenreif; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.

    Di, 28. Okt. 2014 [10:15]-Di, 10. Feb. 2015 [11:45]

  • BA Wissenschaftliches Lesen und Verstehen (BA KF 1+2 Sem.) C

    Dr. Christine Meltzer

    Mo, 27. Okt. 2014 [12:15]-Mo, 9. Feb. 2015 [13:45]

  • BA Wissenschaftliches Lesen und Verstehen (BA KF 1+2 Sem.) D

    Jun.-Prof. Dr. Marc Ziegele

    Di, 28. Okt. 2014 [10:15]-Di, 10. Feb. 2015 [11:45]

  • BA Wissenschaftliches Lesen und Verstehen (BA KF 1+2 Sem.) E

    N.N.

  • BA Wissenschaftliches Lesen und Verstehen (BA KF 1+2 Sem.) F

    Dr. Michael Sülflow

    Do, 30. Okt. 2014 [14:15]-Do, 12. Feb. 2015 [15:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 30. Okt. 2014 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
2 Do, 6. Nov. 2014 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
3 Do, 13. Nov. 2014 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
4 Do, 20. Nov. 2014 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
5 Do, 27. Nov. 2014 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
6 Do, 4. Dez. 2014 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
7 Do, 11. Dez. 2014 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
8 Do, 18. Dez. 2014 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
9 Do, 8. Jan. 2015 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
10 Do, 15. Jan. 2015 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
11 Do, 22. Jan. 2015 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
12 Do, 29. Jan. 2015 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
13 Do, 5. Feb. 2015 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
14 Do, 12. Feb. 2015 14:15 15:45 01 501 Seminarraum Dr. Michael Sülflow
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Michael Sülflow