05.084.625 VL KW Vorlesung zur Kulturwissenschaft: Transatlantische Romania: die Erfindung Amerikas

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL KW

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Inhalt:
Die „Entdeckung“ der sog. Neuen Welt durch Christoph Kolumbus 1494 eröffnet eine neue Ära. Die europäischen Mächte romanischer Sprachen liefern zu dieser Entwicklung einen entscheidenden Beitrag. In dieser Vorlesung werden wir die verschiedenen Etappen der Entdeckung, Eroberung und Besiedlung dieses „neuen“ Raums in der Zeit von der Entdeckung 1494 bis zum Verlust der Nouvelle-France 1763 anhand ausschlaggebender französischer, spanischer, italienischer und portugiesischer historischer Dokumente näher untersuchen. Neben den historischen Fakten, die die Konstruktion Amerikas faktisch prägen (darunter auch die Vernichtung der lokalen Bevölkerungen, den Sklavenhandel, usw.) wird ein weiterer Schwerpunkt auf der diskursiven Konstitution eines Kontinents liegen: Wie wird ein Raum diskursiv erschaffen? Welcher Beitrag ist den jeweiligen spezifischen Diskursen beizumessen (u.a. dem religiösen Diskurs)? Und im Gegenzug dazu, welche Rolle spielt die Definition dieses anderen Raums für die Selbstlegitimation der europäischen Mächte und Selbstdefinition der Gesellschaften romanischer Sprachen im europäischen Kontext?

Zusätzliche Informationen:
Diese Vorlesung findet in deutscher Sprache statt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 23. Apr. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
2 Mi, 30. Apr. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
3 Mi, 7. Mai 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
4 Mi, 14. Mai 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
5 Mi, 21. Mai 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
6 Mi, 28. Mai 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
7 Mi, 4. Jun. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
8 Mi, 11. Jun. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
9 Mi, 18. Jun. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
10 Mi, 25. Jun. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
11 Mi, 2. Jul. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
12 Mi, 9. Jul. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
13 Mi, 16. Jul. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
14 Mi, 23. Jul. 2014 10:15 11:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Veronique Porra