01.053.650 Einführung in die Bibeldidaktik 2 (LM-11A/LM-11B/LB-6E)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Bibeldikaktik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es sollten Grundkenntnisse in der Exegese (PS AT oder PS NT, Einführungsvorlesungen) bestehen.

Inhalt:
Das Erschließen und Verstehen biblischer Texte ist eine der Hauptaufgaben des Religionsunterrichts. Sollen biblische Texte sich als "ein Wort wie Feuer" (H.K. Berg) erweisen, das die Fragen nach dem Menschen und nach Gott wach hält, müssen biblische Botschaft und Grundfragen bzw. Grunderfahrungen heutiger Kinder und Jugendlicher miteinander dialogisch ins Gespräch gebracht werden. Dabei können Methoden helfen, die den Text "inszenierend interpretieren" (von Erzählung bis zum Videodrama) und die sowohl im Schulunterricht, aber auch im Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht und teilweise in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden können.
Das Seminar möchte solche Methoden vorstellen, aber auch praktisch erproben und setzt die Bereitschaft voraus, sich auf solche „Experimente“ einzulassen.

Empfohlene Literatur:
Wir arbeiten fast ausschließlich mit Texten aus folgenem Buch (deshalb auch dringend zur Anschaffung empfohlen).

Mirjam und Ruben Zimmermann (Hg.), Handbuch Bibeldidaktik, UTB 3996, Tübingen 2013.

(kann im Sekretariat bei Frau Bechthold erworben werden)

ferner (zur Vorbereitung):
B. Porzelt, Grundlinien biblischer Didaktik, Stuttgart 2012.
P. Müller, Schlüssel zur Bibel. Eine Einführung in die Bibeldidaktik, Stuttgart 2009.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 23. Apr. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
2 Mi, 30. Apr. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
3 Mi, 7. Mai 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
4 Mi, 14. Mai 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
5 Mi, 21. Mai 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
6 Mi, 28. Mai 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
7 Mi, 4. Jun. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
8 Mi, 11. Jun. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
9 Mi, 18. Jun. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
10 Mi, 25. Jun. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
11 Mi, 2. Jul. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
12 Mi, 9. Jul. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
13 Mi, 16. Jul. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
14 Mi, 23. Jul. 2014 12:15 13:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann