01.053.635 Taufe und Abendmahl (LM-10C)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Taufe und Abendmahl

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 33

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Inhalt:
Taufe und Abendmahl sind nach evangelischem Verständnis Sakramente christlicher Glaubenspraxis: "Wenn man die Taufe als die Eintrittstür in die christliche Gemeinschaft bezeichnet, dann ist das Abendmahl der Heimathafen jeden Glaubens." (Manfred Kock, ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD)

Das Seminar wird praktisch-theologisch erkunden, wie Taufe und Abendmahl heute gestaltet werden und welche Bedeutung ihnen zukommt. Unterschiedliche Facetten kirchlichen Handelns kommen in den Blick und ebenso die Veränderungen, die gegenwärtig in der Tauf- und Abendmahlspraxis erkennbar werden.

Empfohlene Literatur:
Das Abendmahl. Eine Orientierungshilfe zu Verständnis und Praxis des Abendmahls ind er evangelischen Kirche. Vorgelegt vom Rat der EKD. Gütersloh 2003.
Die Taufe. Eine Orientierungshilfe zu Verständnis und Praxis der Taufe in der evangelischen Kirche. Vorgelegt vom Rat der EKD. Gütersloh 2008.

Weitere Literaturhinweise zu Beginn der Veranstaltung.

Zusätzliche Informationen:
Diese Lehrveranstaltung ist prüfungsrelevant für die Zwischenprüfung im Studiengang Mag. Theol. gem. § 20 (4).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 22. Apr. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
2 Di, 29. Apr. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
3 Di, 6. Mai 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
4 Di, 13. Mai 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
5 Di, 20. Mai 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
6 Di, 27. Mai 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
7 Di, 3. Jun. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
8 Di, 10. Jun. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
9 Di, 17. Jun. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
10 Di, 24. Jun. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
11 Di, 1. Jul. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
12 Di, 8. Jul. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
13 Di, 15. Jul. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
14 Di, 22. Jul. 2014 10:15 11:45 00 415 Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner