05.067.778 SFNL/MMOP1/2/EUL-3: Jörg Fauser

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Johannes Ullmaier

Veranstaltungsart: Seminar/Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: SFNL

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: SFNL/MMOP 1/2

Prioritätsschema: Priorisierung SFNL/MMOP
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (4.-6.Sem.) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SFNL/MMOP

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Jörg Fauser (1944-1987) gilt weithin als Archetyp des deutschsprachigen Beatpoeten. Seine Stationen als Fixer in Istanbul, in Berliner Hippie-Kommunen oder in der Frankfurter Hausbesetzer-Szene, seine konzeptionellen und persönlichen Verbindungen zu Underground-Ikonen wie William Burroughs oder Charles Bukowski und nicht zuletzt sein früher, bis heute mysteriöser Tod haben sicher zur Legendenbildung beigetragen. Ohne diese „wilde“ Seite seiner Existenz und seines Schreibens relativieren zu wollen, soll im Seminar der Versuch unternommen werden, anhand repräsentativ ausgewählter Texte aus unterschiedlichen Phasen und Gattungen von Fausers Werk ein differenzierteres, auch die vielen anderen, teils durchaus (klein)bürgerlichen Gesichter und Facetten einschließendes Gesamtbild dieses Autors und seines Epochenumfelds zu erarbeiten.


Textgrundlage:

Fauser, Jörg: Jörg-Fauser-Edition. 9 Bde. Berlin: Alexander Verlag 2004-2009.
(Eine wohlfeile Taschenbuch-Ausgabe ist – auch in Einzelbänden erhältlich – im Diogenes Verlag erschienen (Achtung: Bd.8 leider stark verdünnt!). Ebenfalls brauchbar ist die von Carl Weissner in 8 bzw. 2 (1-4 u. 5-8) Bänden plus einem Zusatzband besorgte und bei Rogner und Bernhard/2001 erschienene Ausgabe.)

Zur Einführung:
Penzel, Mathias u. Waibel, Ambros: Rebell im Cola-Hinterland. Die Biographie. Berlin: Edition Tiamat 2004.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 9. Mai 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
2 Fr, 16. Mai 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
3 Fr, 23. Mai 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
4 Fr, 30. Mai 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
5 Fr, 6. Jun. 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
6 Fr, 13. Jun. 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
7 Fr, 20. Jun. 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
8 Fr, 27. Jun. 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
9 Fr, 4. Jul. 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
10 Fr, 11. Jul. 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
11 Fr, 18. Jul. 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
12 Fr, 25. Jul. 2014 14:15 15:45 02 425 P203 Dr. Johannes Ullmaier
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Johannes Ullmaier