05.067.936 OSLW / UADL/OS/Ü: Mittelhochdeutsche Lektüre

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal

Veranstaltungsart: Übung/Seminar

Anzeige im Stundenplan: OSLW / UADL/OS/Ü: Mi

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Inhalt:
Diese Übung dient dazu, das präzise Verständnis von Texten in mittelalterlichem Deutsch zu vertiefen und verschiedene Textsorten, Sprachstile und Dichtungstraditionen der mittelhochdeutschen Zeit an Beispielen genauer kennenzulernen. Wir wollen verschiedenartige kleinere Texte und Textausschnitte genau lesen und gut übersetzen und uns dabei grundsätzliche Besonderheiten der mittelhochdeutschen Sprache, sprachhistorisch wie poetisch, klar machen. Studierenden, die sich auf den Magister- oder Staatsexamensabschluss in älterer deutscher Literatur vorbereiten, kann diese Übung zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung dienen.

Die Lektüreübung wird von Frau Tina Rotzal, M.A., durchgeführt. Zugleich kann diese Veranstaltung auch als Oberseminar (OSLW) genutzt werden. Wenn Sie Ihre Masterarbeit schreiben oder vorbereiten, haben Sie hier Gelegenheit, Ihre Arbeit oder Überlegungen dazu zu präsentieren und zu diskutieren. Zu diesen - rechtzeitig abzusprechenden Terminen - wird Prof. Jolie hinzukommen.

Empfohlene Literatur:
Bitte immer mitbringen:
• ein Mittelhochdeutsches Wörterbuch; Lexer lieber als Hennig - am besten aber ein Notebook mit WLAN und Zugriff auf http://woerterbuchnetz.de/.
• eine Mittelhochdeutsche Grammatik oder Einführung oder Materialien aus Ihren Einführungskursen

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 28. Apr. 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
2 Mo, 5. Mai 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
3 Mo, 12. Mai 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
4 Mo, 19. Mai 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
5 Mo, 26. Mai 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
6 Mo, 2. Jun. 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
7 Mo, 16. Jun. 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
8 Mo, 23. Jun. 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
9 Mo, 30. Jun. 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
10 Mo, 7. Jul. 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
11 Mo, 14. Jul. 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
12 Mo, 21. Jul. 2014 16:15 17:45 02 425 P203 Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie; Tina Rotzal
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
Tina Rotzal