07.068.220 Übung zur Exkursion: Karl der Große. Macht -- Kunst -- Schätze (ENTFÄLLT!)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dominik Waßenhoven

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Exkursion

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 1

Anmeldegruppe: SoSe 14 Üb Exk

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung zur Exkursion steht vorrangig Studierenden im fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang (Kernfach) offen, die diese Exkursion auch im Rahmen einer speziellen Übung des Exkursionsmoduls planen. Studierende der "alten Studiengänge" und des B.A. Beifach sowie B.Ed. Geschichte sind in Abhängigkeit von den Kapazitäten ebenso willkommen. Für die Anerkennung der Exkursion als Exkursion mit didaktischen Bezügen kann die Teilnahme an der Übung zur Pflicht gemacht werden.

Inhalt:
Der Tod Karls des Großen jährt sich 2014 zum 1200. Mal. Aus diesem Anlass finden in Aachen drei Sonderausstellungen statt: Im Krönungssaal des Rathauses werden die »Orte der Macht« thematisiert, im neu gebauten Centre Charlemagne steht »Karls Kunst« im Vordergrund und die Domschatzkammer zeigt »Verlorene Schätze«. Nähere Informationen finden sich auf der Webseite www.karldergrosse2014.de. Neben dem Besuch der Ausstellungen soll auch der Aachener Dom mit dem Thron Karls des Großen besichtigt werden.

In der Übung werden wir die Exkursion gemeinsam vorbereiten -- sowohl organisatorisch als auch thematisch.

Empfohlene Literatur:
Becher, Matthias: Karl der Große, 5. Auflage, München 2007.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dominik Waßenhoven