03.135.16136 Vertiefungsveranstaltung zum Kreditsicherungsrecht

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Susanne Heinemeyer

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Vert Kreditsicher R

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
gemeinsam mit Dr. Peter Ellefret

Inhalt:
Das BGB hält für die Sicherung einer Forderung verschiedene Sicherungsmittel bereit. Neben der Bürgschaft als Personalsicherheit bietet das Sachenrecht mit der Hypothek, dem Pfandrecht und der Grundschuld eine Vielzahl von unterschiedlichen Sicherungsrechten. Daneben haben sich aus der Praxis die Sicherungsgrundschuld und die Sicherungsübereignung entwickelt, so dass zahlreiche Sicherungsinstrumente zur Auswahl stehen.
Diese Sicherungsmittel werden bei der Kreditvergabe relevant. Denn die Gewährung eines Darlehens wird fast immer mit einer Sicherung flankiert, um für den Kreditgläubiger die Rückzahlung des zur Verfügung gestellten Kredits abzusichern. Besonders bei der Vergabe eines Immobilienkredits verlangen Banken durchweg die Stellung werthaltiger Sicherheiten, vorzugsweise dinglicher Natur.
In der Veranstaltung werden die verschiedenen Möglichkeiten der Kreditsicherung und ihre Bedeutung in der Praxis der Kreditvergabe vertieft dargestellt, wobei der Schwerpunkt u. a. auf den sachenrechtlichen Zusammenhängen einschließlich ihrer Bezüge zum Grundbuchrecht liegt. Dabei soll auch die Rolle des Notars in den Blick genommen und von aktuellen Tendenzen und Problemen des Kreditsicherungsrechts in der Praxis berichtet werden.

Zusätzliche Informationen:
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle sachenrechtlich interessierte Studenten, dient aber auch der Wiederholung und Vertiefung bereits erworbener Kenntnisse in diesem Bereicht.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 23. Apr. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
2 Mi, 30. Apr. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
3 Mi, 7. Mai 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
4 Mi, 14. Mai 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
5 Mi, 21. Mai 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
6 Mi, 28. Mai 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
7 Mi, 4. Jun. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
8 Mi, 11. Jun. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
9 Mi, 18. Jun. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
10 Mi, 25. Jun. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
11 Mi, 2. Jul. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
12 Mi, 9. Jul. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
13 Mi, 16. Jul. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
14 Mi, 23. Jul. 2014 16:15 17:45 00 251 HS V Prof. Dr. Susanne Heinemeyer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Prof. Dr. Susanne Heinemeyer