06.059.0520 Übersetzungswissenschaftliches HS FR (MA T)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. habil. Sylvia Reinart

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.059.0520

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Inhalt:
Adaptationen
Tanslator(inn)en sind heute längst nicht mehr nur im Kernbereich dessen tätig, was früher als das „eigentliche“ Übersetzen angesehen wurde („translation proper“). Das Berufsbild wandelt sich vielmehr und nimmt sehr vielfältige Facetten an, die von der Lokalisierung von Internet-Seiten über die Popularisierung von Wissenschaftstexten bis hin zu vielfältigen Formen der Textoptimierung (Revision, Pre-/Postediting) reichen. Im Vergleich zur Übersetzung zeichnet die Adaptation dabei dadurch aus, dass (neben immer noch vorhandenen Invarianzforderungen) Varianzforderungen an den Text herangetragen werden. Diese können vielerlei Gestalt annehmen: Die Zielgruppe des adaptierten Texts ist beispielsweise nicht unbedingt dieselbe wie in der Ausgangskultur; das Zielmedium ist nicht zwingend das gleiche (und nicht ausschließlich Papier) etc. Überhaupt ist die „Botschaft“ des Originals in vielen Fällen nicht allein an den „Text“ (das graphische Zeichensystem) gebunden. Welche Konsequenzen hat dies für den Übertragungsvorgang – und wer entscheidet letztendlich über die erforderlichen Adaptationen? Dieser Frage werden wir anhand von theoriebezogenen Überlegungen und praktischen Fallbeispielen nachgehen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 22. Apr. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
2 Di, 29. Apr. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
3 Di, 6. Mai 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
4 Di, 13. Mai 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
5 Di, 20. Mai 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
6 Di, 27. Mai 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
7 Di, 3. Jun. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
8 Di, 10. Jun. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
9 Di, 17. Jun. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
10 Di, 24. Jun. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
11 Di, 1. Jul. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
12 Di, 8. Jul. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
13 Di, 15. Jul. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
14 Di, 22. Jul. 2014 09:40 11:10 01 351 Dr. habil. Sylvia Reinart
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. habil. Sylvia Reinart