06.206.0031 PS Romantik und das Romantische in der polnischen Kultur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Renata Makarska

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.206.0031

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen:
Polnischkenntnisse erwünscht.

Leistungsnachweis:
aktive Mitarbeit, 2 Essays, Seminararbeit.

Inhalt:
Von Mickiewiczs Nationaldrama Dziady (Ahnenfeier) (1823-1832) ausgehend widmen wir uns im Seminar den Einzelphänomenen der polnischen (vor dem Hintergrund der europäischen) Romantik: dem romantischen Held, dem Thema (und Mythos) des polnischen Unabhängigkeitskampfs, den Anfängen des polnischen Kresy-Mythos, der romantischen Liebe und der Volkstümlichkeit der Dichtung der Romantik.

Empfohlene Literatur:


  1. Die Ahnenfeier/Dziady. Übers., hrsg. u. mit einem Nachwort versehen von Walter Scham-schula, Köln/Weimar/Wien 1991 (Zweisprachige Ausgabe).
  2. Michał Masłowski, »Der polnische romantische Held«, in: Alfred Gall et al. (Hg.): Romantik und Geschichte, Wiesbaden 2007, S. 184-194.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 24. Apr. 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
2 Do, 8. Mai 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
3 Do, 15. Mai 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
4 Do, 22. Mai 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
5 Do, 5. Jun. 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
6 Do, 12. Jun. 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
7 Do, 26. Jun. 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
8 Do, 3. Jul. 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
9 Do, 10. Jul. 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
10 Do, 17. Jul. 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
11 Do, 24. Jul. 2014 14:40 16:10 02 366 Univ.-Prof. Renata Makarska
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Univ.-Prof. Renata Makarska