Üb Fachdid. III: Didaktik der Ökonomie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Rainer Kohlhaas

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Üb. Didaktik Ökonomi

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereich: Fachdidaktik
Gültig für folgende vom Institut angebotene Studiengänge:
- BEd Sozialkunde (Übung Fachdidaktik 3 im Modul Fachdidaktik-Sozialkunde)
- Staatsexamen (freiwilliges Zusatzangebot)
Die Übung gilt auch als Äquivalent für eine volkswirtschaftliche Übung im Hauptstudium im auslaufenden Staatsexamensstudiengang Lehramt Sozialkunde, ersetzt allerdings nicht die Übung "Aspekte der Fachdidaktik", die für den Staatsexamensstudiengang Lehramt Sozialkunde weiterhin obligatorisch ist.
Voraussetzungen: Ökonomische Grundkenntnisse
Anforderungen: Konzeption, Präsentation und Reflexion einer Unterrichtseinheit.

Inhalt:
- Das Thema Wirtschaft in den 'Lehrplänen für Sozialkunde in S I und S II' sowie in den 'Richtlinien zur ökonomischen Bildung an allgemein bildenden Schulen in Rheinland-Pfalz' - ein Überblick
- Wirtschaftsunterricht im Rahmen des Politikunterrichts
- Wirtschaftspolitik verstehen und politische Alternativen abwägen
- Ökonomische Kernkompetenzen eines mündigen Staatsbürgers
- Wirtschaft im Alltagsleben der Schüler als Grundlage und Ziel des Unterrichts
- Wirtschaftsnachrichten in den Medien: Lehrer und Schüler gemeinsam auf schwierigen Feldern
- Unterrichtsplanung und Unterrichtssimulationen
- Wirtschaft an außerschulischen Lernorten

Empfohlene Literatur:
- Lehrpläne Sozialkunde S I und S II
(http://wiki.zum.de/Sozialkunde/Rheinland-Pfalz)
- Richtlinien zur ökonomischen Bildung an allgemein bildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Mainz 2003 (www.bildung-rp.de)
- Mankiw,Gregory N.: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 22. Okt. 2013 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
2 Di, 29. Okt. 2013 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
3 Di, 5. Nov. 2013 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
4 Di, 12. Nov. 2013 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
5 Di, 19. Nov. 2013 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
6 Di, 26. Nov. 2013 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
7 Di, 3. Dez. 2013 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
8 Di, 10. Dez. 2013 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
9 Di, 17. Dez. 2013 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
10 Di, 7. Jan. 2014 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
11 Di, 14. Jan. 2014 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
12 Di, 21. Jan. 2014 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
13 Di, 28. Jan. 2014 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
14 Di, 4. Feb. 2014 10:15 11:45 02 617 Seminarraum Rainer Kohlhaas
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Rainer Kohlhaas