01.053.007 Lebensdienliche Spiritualität und Klimagerechtigkeit (LB-2C)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Karl-Heinz Dejung

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Spiritualität /Klima

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
29.09. – 03.10.2013 Blockveranstaltung an der Evangelischen Akademie Hofgeismar.

Um Anmeldung bei Pfr. Dr. Karl-Heinz Dejung (dejung@freenet.de) wird gebeten.

Unter http://www.plaedoyer-ecu.de/ finden Sie weitere Informationen.

Inhalt:
Vom 30. Oktober bis zum 8. November 2013 findet die X. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in der südkoreanischen Hauptstadt Busan statt. Sie steht unter der Losung: „Gott des Lebens weise uns den Weg zu Gerechtigkeit und Frieden!“

In Form eines Blockseminars sucht sich die 10. Ökumenische Sommeruniversität in der Evang. Akademie Hofgeismar einer Thematik zu stellen, die die Diskussionen in Seoul zentral bestimmen werden: die Herausforderungen zur Klimagerechtigkeit auf unserem katastrophengeschüttelten Erdkreis („oikoumene“). Im Gefälle jüngster ökumenischer Stellungnahmen geht es dabei um das Zusammenbringen spiritueller und ethischer Einsichten, soll es denn der Christenheit gelingen, dazu einen relevanten Beitrag zu leisten.

Das Blockseminar bietet zudem einen Einstieg in die zentralen Themenfelder ökumenischer Arbeit: Einheit, Mission, Diakonie und Bildung. In ihm wird zudem der Versuch gemacht, einen generationenübergreifenden Dialog in Gang zu bringen.

Empfohlene Literatur:
Beten und Arbeiten für gerechten Frieden und Klimagerechtigkeit – Klima-Memorandum des Plädoyers für eine ökumenische Zukunft, 2. Aufl. 2011, einsehbar über www.plaedoyer-ecu.de.

Zusätzliche Informationen:
Leistungsnachweis: Mit der Erstellung einer themenbezogenen Hausarbeit kann ein qualifizierter Schein erworben werden.

Kosten: Studierende bezahlen für die gesamte Tagung € 50 plus Reisekosten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 So, 29. Sep. 2013 10:00 18:00 Evangeische Akademie Hofgeismar Karl-Heinz Dejung
2 Mo, 30. Sep. 2013 10:00 18:00 Evangelische Akademie Hofgeismar Karl-Heinz Dejung
3 Di, 1. Okt. 2013 10:00 18:00 Evangelische Akademie Hofgeismar Karl-Heinz Dejung
4 Mi, 2. Okt. 2013 10:00 18:00 Evangelische Akademie Hofgeismar Karl-Heinz Dejung
5 Do, 3. Okt. 2013 10:00 18:00 Evangelische Akademie Hofgeismar Karl-Heinz Dejung
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lehrende/r
Karl-Heinz Dejung