07.114.220 PS. Musikedition – Musik von Rhein und Main herausgeben

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Jonathan Gammert

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS.Musik.Med.Künst

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 60

Voraussetzungen / Organisatorisches:
ACHTUNG:
In einigen Fällen DÜRFEN Sie sich nur zu einem einzigen Proseminar anmelden! Vermeiden Sie daher unter allen Umständen "Mehrfachanmeldungen", sonst werden ALLE Ihre Anmeldungen KOMMENTARLOS GELÖSCHT!!!
Dies gilt:
im B.Ed.-Musik innerhalb des Moduls 5
im BA-Musikwissenschaft für die Module 083, 093 und 9 bzw. Modul 10 (hier ist nur EIN Modulbezug möglich!)
und
im MEd-Musik innerhalb der Module 18 und 20.

Inhalt:
In diesem Seminar werden (arbeitsteilig mit der Übung Notensatz mit Sibelius) digitale Editionen nach wissenschaftlichen Kriterien entstehen. Das zu bearbeitende Repertoire umfasst Werke aus der Zeit 1600–1900 von Komponisten, deren Biographie Bezüge zu Mainz oder zur Rhein-Main-Region aufweist (u.a. P. Cornelius, F. Messer und C. Graupner).
Den Schwerpunkt des Seminars bildet das, was die Editionen „wissenschaftlich-kritischen“ werden lässt (Fällen und Begründen von Herausgeberentscheidungen, kritischer Apparat, Vorwort u.v.m.).
Die Veranstaltung verbindet klassisch-musikphilologische Lehrinhalte und eigene editorische Praxis anhand „veranstaltungsübergreifender“ (Teil-)Editionsprojekte.

Für das Erstellen der Editionen und für deren Veröffentlichung kommt Edirom zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Tools zur Realisierung digitaler wissenschaftlicher Musikeditionen (www.edirom.de).
Am Samstag, den 07.12.2013 wird zwischen 9.00 und 16.00 Uhr ein Workshop mit Hr. Röwenstrunk (Paderborn) zum Arbeiten mit dem Edirom-Editor und mit Edirom online stattfinden. (Genaue Informationen zum Ablauf folgen zu Beginn der Vorlesungszeit.)
Der Besuch des Workshops ist (inhaltlich und der Sache nach, nicht formal-juristisch) quasi Teilnahmebedingung für den erfolgreichen Besuch der Veranstaltung. Bitte halten Sie sich diesen Termin also frei!

Zum Seminar Musikedition – Musik von Rhein und Main herausgeben und zur Übung Notensatz mit Sibelius wird ein Tutorium angeboten. Es dient dem vertieften, individuell betreuten Üben, der Klärung von Fragen und vor allem auch der Vernetzung innerhalb der einzelnen Editionsunternehmungen. Das Tutorium wird von Hr. Höwer durchgeführt und findet immer Mittwochs 11–12 Uhr und (ab dem 12.11.2013 zusätzlich) immer Dienstags 18–19 Uhr in den Räumen der Musikinformatik (Pfeifferweg 12) statt.

Zusätzliche Informationen:
Die Veranstaltung ist Teil des GLK-geförderten Lehrprojekts ELaM (Editionslabor Musikwissenschaft). Die dem Projekt zugehörigen Lehrveranstaltungen (VL. Musikedition im Spannungsfeld Wissenschaft – Praxis – Verlag; PS. Musikedition – Musik von Rhein und Main herausgeben; Ü. Notensatz mit Sibelius) verbinden Aspekte musikeditorischer Praxis und Theorie je unterschiedlich gewichtet. Sie können je nach individueller Stundenplangestaltung entweder unabhängig von einander oder auch als Gesamtpaket besucht werden.

Eine Informationsveranstaltung zum Projekt, deren Besuch allen Interessierten empfohlen sei, findet am Montag, den 08.07.2013 um 18.00 Uhr im Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Instituts statt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 21. Okt. 2013 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
2 Mo, 28. Okt. 2013 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
3 Mo, 4. Nov. 2013 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
4 Mo, 11. Nov. 2013 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
5 Mo, 18. Nov. 2013 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
6 Mo, 25. Nov. 2013 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
7 Mo, 2. Dez. 2013 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
8 Mo, 9. Dez. 2013 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
9 Mo, 16. Dez. 2013 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
10 Mo, 6. Jan. 2014 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
11 Mo, 13. Jan. 2014 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
12 Mo, 20. Jan. 2014 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
13 Mo, 27. Jan. 2014 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
14 Mo, 3. Feb. 2014 14:15 15:45 01 153 HS MuWi Jonathan Gammert
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Jonathan Gammert