02.675.243 Lehrredaktion: Radiojournalismus II

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Birgit Schamari; Roland Welling

Veranstaltungsart: Kurs

Anzeige im Stundenplan: Lehrredaktion Radio

Semesterwochenstunden: 5

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 6 | 21

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zulassungsbeschränkt. Nur für Studierende des Masterstudiengangs Journalismus

Inhalt:
Im zweiten Radiosemester stehen Reportage, Interview, Nachrichten, Moderation und die Darstellungsform ?Mini-Feature? im Mittelpunkt. Dabei geht es vor allem darum, den für gutes Radio wichtigen kreativen Umgang mit Tönen, Text, Atmo, Geräuschen und Musik einzuüben und so weitere Voraussetzungen für eine spätere freie Mitarbeit bei einem Hörfunksender zu schaffen.

Empfohlene Literatur:
Arnold, Bernd-Peter: ABC des Hörfunks. Konstanz 1999; La Roche, Walther von, Buchholz, Axel: Radio-Journalismus. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis im Hörfunk, auch zu crossmedialem Arbeiten und Podcasting. Berlin 2009; Wachtel, Stefan: Schreiben fürs Hören. Trainingstexte, Regeln und Methoden. Konstanz, 2009; Peter Overbeck (Hrsg.): Radiojournalismus, Konstanz 2009

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Lehrredaktion Radio II - Kurs A

    Birgit Schamari

    Mo, 21. Okt. 2013 [10:00]-Mo, 3. Feb. 2014 [16:15]

  • Lehrredaktion Radio II - Kurs B

    Roland Welling

    Mo, 28. Okt. 2013 [10:00]-Fr, 7. Feb. 2014 [16:15]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Birgit Schamari
Roland Welling