04.107.4950 Pr: Klinische Psychopharmakologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. med. Nadine Dreimüller

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: 04.107.4950

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 6 | 12

Anmeldegruppe: Wahlfach: Klinisch-praktische Ausrichtung

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn der Veranstaltung: 09.12.2013
Ende der Veranstaltung: 13.12.2013

Zusätzliche Informationen:
Lernziel: Verständnis für aktuelle Problemfelder der Psychopharmakotherapie in Praxis und Wissenschaft, Darstellung und Diskussion der Psychopharmakotherapie bei ausgewählten Krankheitensbildern im Rahmen von Lehrvisiten

Praktische Ausbildung: Die aus jeweils 2 Studierenden bestehenden Kleingruppen rotieren an den 5 Unterrichtstagen zwischen folgenden Stationen der Klinik mit jeweils unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten: Station 1: Schizophrenie; Station 2: geschlossene Station, Notfallbehandlung; Station 3: Gerontopsychiatrie; Station 4: Affektive Störungen; Station 5: Persönlichkeitsstörungen: Station 6: Suchterkrankungen. Im Rahmen von Lehrvisiten unter der Leitung eines erfahrenen Arztes werden anhand ausgewählter Patienten die Prinzipien der Psychopharmakotherapie der wichtigsten Störungsbilder einschließlich psychiatrischer Notfälle erörtert. Dies umfasst auch mögliche Nebenwirkungen und Komplikationen, Fragen der Arzneimittelsicherheit, Arzneimittelinteraktionen, Theraputisches Drug Monitoring. Besondere Bedeutung kommt der Einbindung der Psychopharmakotherapie in den Gesamtbehandlungsplan zusammen mit psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Interventionen zu. (Die Studierenden haben zusätzlich die Möglichkeit während der UNterrichtswoche für den restlichen Tag an allen Aktivitäten der Klink teilzunehmen)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
PD Dr. med. Nadine Dreimüller