07.012.926 Römische Bauornamentik im architektonischen Kontext

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Karl-Uwe Mahler

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Üb:Römische Welt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teilnahme am Tutorium ist obligatorischer Bestandteil des Moduls. Bitte das Tutorium spätestens in dem Semester belegen, in dem auch Übung und/oder Proseminar besucht werden.

Inhalt:
Die Bauornamentik römischer Architektur erfüllt mehrere Funktionen. Sie ist Dekor des antiken Gebäudes, gliedert es in seinem Aufbau und schützt z.T. den Baukörper. In der Übung werden zunächst grundlegende Kenntnisse zum Kontext, d. h. den römischen Bauwerken, Architekturordnungen, Materialien und Bautechniken, vermittelt. Auf dieser Grundlage wird exemplarisch die Zuordnung der Bauornamentik im Gebäudezusammenhang und die begriffliche Ansprache geübt. Eine Einführung in die typologische und stilistische Analyse des Dekors wird die methodischen Möglichkeiten aufzeigen, mit denen besonders im Hinblick auf die Datierung eines Bauwerks wichtige Informationen gewonnen werden können. Ein kurzer Ausblick wird abschließend die Frage aufgreifen, inwieweit der Dekor über seine reine Schmuckfunktion hinaus als Bedeutungsträger gedient hat.

Empfohlene Literatur:
- W. Müller-Wiener, Griechisches Bauwesen in der Antike (München 1988).
- A. Schmidt-Colinet – G. A. Plattner, Antike Architektur und Bauornamentik. Grundformen und Grundbegriffe (Wien 2004).
- H. v. Hesberg, Römische Baukunst (München 2005).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 23. Okt. 2013 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
2 Mi, 30. Okt. 2013 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
3 Mi, 6. Nov. 2013 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
4 Mi, 13. Nov. 2013 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
5 Mi, 20. Nov. 2013 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
6 Mi, 27. Nov. 2013 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
7 Mi, 4. Dez. 2013 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
8 Mi, 11. Dez. 2013 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
9 Mi, 18. Dez. 2013 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
10 Mi, 8. Jan. 2014 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
11 Mi, 15. Jan. 2014 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
12 Mi, 22. Jan. 2014 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
13 Mi, 29. Jan. 2014 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
14 Mi, 5. Feb. 2014 14:15 15:45 Philosophicum, P 210 Dr. Karl-Uwe Mahler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Karl-Uwe Mahler