05.610.600 Der internationale Buchmarkt

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Internat. Buchmarkt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Die Globalisierung der Märkte ist nicht nur ein aktuelles Schlagwort, sondern eine konkrete Tendenz, mit deren Folgen wir uns auseinandersetzen müssen. Was trägt am meisten zur Internationalisierung der Buchmärkte bei? Neben den Firmenverflechtungen im Zeichen weltweit agierender Verlags-, Medien- und Fachinformationskonzerne sind es vor allem die Übersetzungen, die für eine Verbreitung von Buchinhalten über die Grenzen hinweg sorgen. Die Vorlesung, die sich sowohl an BA-Studierende (Modul 3: Buchhandels- und Verlagsgeschichte) wie MA-Studierende (Modul 6: Analysen zur Buchmarktentwicklung) richtet, will dem Faktum Rechnung tragen, dass gerade auf dem deutschen Buchmarkt – nicht erst seit heute – der Anteil an übersetzter Literatur ein besonders hoher ist. Nicht nur wird das Bestsellerwesen von ausländischen Autoren dominiert, auch in vielen anderen Zusammenhängen spielen Übersetzungen in den Verlagsprogrammen eine wichtige Rolle. Geringer, aber keineswegs unerheblich, ist auch der Verkauf von Übersetzungsrechten ins Ausland. Daher wird die Vorlesung nach einer kurzen Geschichte des Übersetzungswesens und einer Skizze zur Lage der Übersetzer in Deutschland (und zu ihrem Verhältnis zu den Verlagen) den Schwerpunkt auf Aspekte des internationalen Lizenzverkehrs legen und in diesem Zusammenhang maßgebliche Institutionen wie Buchmessen, Literarische Agenturen oder die Lizenzabteilungen der Verlage (alles auch interessante Berufsfelder!) näher beleuchten.
Begleitliteratur wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 22. Okt. 2013 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
2 Di, 29. Okt. 2013 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
3 Di, 5. Nov. 2013 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
4 Di, 12. Nov. 2013 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
5 Di, 19. Nov. 2013 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
6 Di, 26. Nov. 2013 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
7 Di, 3. Dez. 2013 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
8 Di, 10. Dez. 2013 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
9 Di, 17. Dez. 2013 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
10 Di, 7. Jan. 2014 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
11 Di, 14. Jan. 2014 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
12 Di, 21. Jan. 2014 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
13 Di, 28. Jan. 2014 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
14 Di, 4. Feb. 2014 16:15 17:45 00 171 P4 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer