07.068.080 Übung Englische Quellenlektüre: Der Weg in den Ersten Weltkrieg im Spiegel englischer Quellen (C)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Verena von Wiczlinski

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Engl.Quellenlektür

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 35

Anmeldegruppe: WS 1314 Engl QL

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Staatsexamen oder Magisterstudiengang: Die Übung schließt mit einer Klausur ab, die dem Nachweis der englischen Sprachkenntnisse und dem Erwerb eines Quellenlektürescheins dient.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!

Inhalt:
Durch die Lektüre und Übersetzung englischer Quellentexte soll die Fähigkeit der Studierenden zum Verständnis und zur Interpretation fremdsprachlicher Quellen vertieft werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Lektüre von englischen Quellentexten, in denen der Weg in den Ersten Weltkrieg beleuchtet wird. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Julikrise 1914 gerichtet.

Empfohlene Literatur:
Afflerbach, Holger und David Stevenson (Hrsg.): An Improbable War? The Outbreak of World War I and European Political Culture before 1914, Oxford 2007. – Angelow, Jürgen: Der Weg in die Urkatastrophe. Der Zerfall des alten Europa 1900-1914, Berlin 2010. – Craig, Gordon A.: Geschichte Europas 1815-1980. Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart, München 1995. – Hamilton, Richard F. und Holger H. Herwig (Hrsg.): War Planning 1914, Cambridge 2010. – Hildebrand, Klaus: Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler, Stuttgart 1995. – Schöllgen, Gregor und Friedrich Kießling: Das Zeitalter des Imperialismus, 5. Aufl., München 2009 (Oldenbourg Grundriß der Geschichte, Bd. 15).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 23. Okt. 2013 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
2 Mi, 30. Okt. 2013 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
3 Mi, 6. Nov. 2013 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
4 Mi, 13. Nov. 2013 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
5 Mi, 20. Nov. 2013 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
6 Mi, 27. Nov. 2013 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
7 Mi, 4. Dez. 2013 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
8 Mi, 11. Dez. 2013 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
9 Mi, 18. Dez. 2013 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
10 Mi, 8. Jan. 2014 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
11 Mi, 15. Jan. 2014 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
12 Mi, 22. Jan. 2014 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
13 Mi, 29. Jan. 2014 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
14 Mi, 5. Feb. 2014 12:00 14:00 01 121 Übungsraum Dr. Verena von Wiczlinski
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Verena von Wiczlinski