Exkursion: Historische Fototheken: Das Beispiel des KHI Florenz

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Exk.

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 10

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Absolute Vorraussetzung ist der Besuch der CI-Übung "Objektfotografie".

Exkursionsziel, -zeitraum: Kunsthistorisches Institut Florenz; 17.-19. Februar 2014

Inhalt:
Die Fotothek in Florenz ist eine Sammlung von Fotografien zu der Kunst Italiens vom Mittelalter bis ca. 1800. Darunter befinden sich etliche "Originalfotografien" aus dem 19. Jahrhundert. Diese sollen bei unserer Betrachtung im Vordergrund stehen. Die Exkursion dient dazu, die Studiensammlung und die damit verbundene Praxis kunsthistorischer Arbeit kennen zu lernen. Im direkten Vergleich mit den Objekten vor Ort soll gefragt werden, welches Wissen alte Fotografien vorhalten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 17. Feb. 2014 09:00 18:00 Kunsthistorisches Institut Florenz Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
2 Di, 18. Feb. 2014 09:00 18:00 Kunsthistorisches Institut Florenz Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
3 Mi, 19. Feb. 2014 09:00 18:00 Kunsthistorisches Institut Florenz Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
Verbundene Veranstaltungen
Die Veranstaltung ist mit folgenden Veranstaltungen verbunden:
  • 07.803.155 Übung: Objektfotografie als Gegenstand der Kunstgeschichte

    Lehrveranstaltung

    Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra

    Mi, 23. Okt. 2013 [10:15]-Mi, 5. Feb. 2014 [11:45]

  • Exkursion: Historische Fototheken: Das Beispiel des KHI Florenz

    Lehrveranstaltung

    Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra

    Mo, 17. Feb. 2014 [09:00]-Mi, 19. Feb. 2014 [18:00]

Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. aktive Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra