06.059.0021 PS -Der literarische Übersetzer zwischen Sprache und Kultur-

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Katrin Zuschlag

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.059.0021

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Den genauen Seminarablauf, Termine und Themen für Hausarbeiten und Referate besprechen wir gemeinsam in der ersten Sitzung.

Inhalt:
Ein Großteil der von uns im Alltag konsumierten Literatur ist Übersetzungsliteratur und häufig sind wir uns dessen gar nicht bewusst - Grund genug, sich dem Phänomen der literarischen Übersetzung einmal aus kulturwissenschaftlicher ebenso wie aus sprachwissenschaftlicher Sicht zu nähern. Das Proseminar wird sich mit Geschichte und Theorie der literarischen Übersetzung von der Bibel bis zu Werken der Gegenwartsliteratur beschäftigen und anhand von Beispielen aus der Lyrik-, Bühnen- und Prosaübersetzung spezifische Probleme literarischen Übersetzens herausarbeiten. Besonderes Augenmerk soll dabei auf der Rolle des literarischen Übersetzers liegen, der sich im Spannungsfeld von Sprache und Kultur bewegt und dabei nicht selten zwischen den Stühlen sitzt.

Empfohlene Literatur:
Jörn Albrecht: Literarische Übersetzung. Geschichte - Theorie - Kulturelle Wirkung, Darmstadt 1998
Friedmar Apel / Annette Kopetzki: Literarische Übersetzung. 2., vollständig neu bearbeitete Auflage, Stuttgart / Weimar 2003
Hans Joachim Störig (Hg.): Das Problem des Übersetzens, Darmstadt 1963

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 22. Okt. 2013 16:20 17:50 A.236 Arbeitsraum Dr. Katrin Zuschlag
2 Di, 29. Okt. 2013 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
3 Di, 5. Nov. 2013 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
4 Di, 12. Nov. 2013 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
5 Di, 19. Nov. 2013 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
6 Di, 26. Nov. 2013 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
7 Di, 3. Dez. 2013 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
8 Di, 10. Dez. 2013 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
9 Di, 17. Dez. 2013 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
10 Di, 7. Jan. 2014 16:20 17:50 N.306 Medientechnik - Aufnahmeraum II Dr. Katrin Zuschlag
11 Di, 14. Jan. 2014 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
12 Di, 21. Jan. 2014 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
13 Di, 28. Jan. 2014 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
14 Di, 4. Feb. 2014 16:20 17:50 00 330 Dr. Katrin Zuschlag
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Katrin Zuschlag